Cerebralparese: Ursachen, Symptome und Behandlung

Mittwoch, 7 Mai 2025 16:26

Cerebralparese (CP) ist eine körperliche Behinderung, die in der Regel bei Kindern auftritt. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von CP.

© copyright cottonbro studio - Pexels

Cerebralparese: Ursachen, Symptome und Behandlung

Cerebralparese (CP) ist eine körperliche Behinderung, die in der Regel bei Kindern auftritt. Sie wird durch eine Schädigung des sich entwickelnden Gehirns verursacht, die die Fähigkeit zur Muskelkontrolle beeinträchtigt.

Ursachen von Cerebralparese

Die Hirnschädigung, die zu Cerebralparese führt, kann in drei Perioden auftreten:

1. Während der Schwangerschaft (pränatal):

Genetische Störungen, Infektionen während der Schwangerschaft wie TORCH (Toxoplasmose, Röteln, Zytomegalievirus und Herpes) und die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen.

2. Während der Geburt (perinatal):

Niedriges Geburtsgewicht, Hypoxie (Sauerstoffmangel), Asphyxie (schwerer Sauerstoffmangel), Gelbsucht (Ikterus) und Frühgeburt.

3. Nach der Geburt (postnatal):

Hirnblutungen, Kopfverletzungen, Hypoxie-Ischämie, Enzephalitis und Meningitis.

Symptome von Cerebralparese

Die Symptome von Cerebralparese können von leicht bis schwerwiegend variieren. Einige häufige Symptome umfassen:

Unkontrollierte Bewegungen von Armen, Beinen und Rumpf.

Steife Muskeln (Spastik).

Ungleichmäßige Körperhaltung.

Schwierigkeiten beim Gehen und Gleichgewicht halten.

Schwierigkeiten beim Schlucken und Sprechen.

Übermäßiger Speichelfluss.

Ungleichgewicht der Augenmuskeln, was es schwierig macht, sich auf dasselbe Objekt zu konzentrieren.

Eingeschränkter Bewegungsumfang der Gelenke aufgrund von Muskelsteifheit.

Behandlung und Vorbeugung von Cerebralparese

Cerebralparese ist ein dauerhafter Zustand, der nicht geheilt werden kann, aber behandelt und vorgebeugt werden kann.

Vorbeugungsmaßnahmen:

Vermeiden Sie körperliche Verletzungen bei Säuglingen während der Geburt, indem Sie den Einsatz von Geburtszangen mit Bedacht einsetzen.

Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Krankheiten oder Virusinfektionen bei schwangeren Frauen und sorgen Sie für eine angemessene Impfung.

Vermeiden Sie den Konsum von Zigaretten, Alkohol, Drogen oder verschreibungspflichtigen Medikamenten, die das ungeborene Kind gefährden könnten.

Identifizieren Sie potenzielle Rhesus-Inkompatibilitäten zwischen Mutter und Kind.

Behandlung:

Die Behandlung von Cerebralparese umfasst Physiotherapie, orthopädische Geräte (Hilfsmittel zur Unterstützung der Körperfunktionen), orale oder orale Medikamente, Muskelinjektionen sowie Operationen oder Operationen.

Wichtig zu beachten:

Viele Menschen mit Cerebralparese leiden auch unter anderen Erkrankungen wie geistiger Behinderung, Krampfanfällen, Seh-, Hör- oder Sprachstörungen, Veränderungen der Wirbelsäule (Skoliose) und Gelenkproblemen (Kontrakturen).

Hinweis: Dieser Artikel soll grundlegende Informationen über Cerebralparese liefern. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Wenn Ihr Kind Anzeichen von Intelligenzschwierigkeiten Zeigt: Was Sie Wissen Müssen
So vermeiden Sie, dass Ihr Kind ein wählerischer Esser wird
Ekzeme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Gicht: Schmerzen zu Hause lindern
Fruchtbarkeit: Frühzeitige Erkennung für den Traum vom Nachwuchs
Angeborene Herzfehler: Frühzeitige Erkennung und Behandlung
Neurophysiologie: Ein Hoffnungsschimmer für die Behandlung neurologischer Erkrankungen
Reiseübelkeit: Ursachen und Abhilfe
Schlaganfall vorbeugen: Gesunde Ernährung und die richtige Ölauswahl
Haarausfall: Risiken, Behandlung und Prävention
AFM-Ausbruch in den USA: Was Sie wissen müssen
Schlaganfall vorbeugen: Gesunde Ernährung und das richtige Speiseöl