Kaliumreiche Lebensmittel: Mehr als nur Bananen!

Freitag, 24 Januar 2025 06:16

Bananen sind zwar eine gute Kaliumquelle, aber es gibt noch viele andere Lebensmittel, die reich an diesem wichtigen Mineral sind. Entdecke 10 leckere und gesunde Kalium-Lieferanten für eine ausgewogene Ernährung.

© copyright Foodie Factor - Pexels

Kalium ist ein essenzieller Mineralstoff, der für die Aufrechterhaltung des Blutdrucks, den Transport von Nährstoffen zu den Zellen sowie die Unterstützung der Nerven- und Muskelaktivität unerlässlich ist. Da der Körper Kalium nicht selbst herstellen kann, ist es wichtig, es über die Nahrung aufzunehmen. Die empfohlene tägliche Kaliumaufnahme für Erwachsene liegt bei 4.700 Milligramm (mg). Viele Menschen nehmen jedoch nicht genug Kalium zu sich.

Hier sind 10 Lebensmittel, die reich an Kalium sind und in deine Ernährung integriert werden können:

1. Avocados:

Eine halbe Avocado (ca. 68 Gramm) enthält etwa 345 mg Kalium, was 7 % des täglichen Bedarfs entspricht. Eine ganze Avocado liefert 15 % des Tagesbedarfs. Avocados sind außerdem besonders gut für Menschen mit Bluthochdruck geeignet, da sie in der Regel einen höheren Kaliumbedarf haben.

2. Wassermelone:

Nicht nur erfrischend, sondern auch reich an Kalium! Ein Achtel Wassermelone (572 Gramm) liefert 14 % des täglichen Kaliumbedarfs. Außerdem enthält Wassermelone Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Ballaststoffe, Magnesium sowie Vitamin A und C.

3. Süßkartoffeln:

Süßkartoffeln liefern etwa 16 % des täglichen Kaliumbedarfs in 200 Gramm gekochtem Gemüse. Sie sind fettarm und eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Darüber hinaus sind Süßkartoffeln reich an Vitamin A, das wichtig für die Augengesundheit ist.

4. Spinat:

Spinat ist ein sehr nährstoffreiches Gemüse, einschließlich Kalium. 90 Gramm Spinat enthalten etwa 11 % des täglichen Kaliumbedarfs. Spinat ist außerdem reich an Vitamin A, K, Folsäure und Magnesium.

5. Kokoswasser:

240 Milliliter Kokoswasser enthalten etwa 13 % des täglichen Kaliumbedarfs. Kokoswasser ist außerdem reich an Magnesium, Natrium und Mangan.

6. Rote Bete:

In 170 Gramm roter Bete sind etwa 11 % des täglichen Kaliumbedarfs enthalten. Rote Bete enthält außerdem Nitrat, das gut für die Gesundheit der Blutgefäße und des Herzens ist.

7. Granatapfel:

Der Granatapfel gilt als eine der gesündesten Früchte. Ein Granatapfel (ca. 282 Gramm) liefert etwa 14 % des täglichen Kaliumbedarfs. Er enthält außerdem Folsäure, Vitamin C, K und Proteine.

8. Fisch:

Lachsfilet (154 Gramm) liefert etwa 21 % des täglichen Kaliumbedarfs. Lachs ist nicht nur reich an Kalium, sondern enthält auch Omega-3-Fettsäuren, die für die Gesundheit von Vorteil sind.

9. Hühnerfleisch:

Hühnerfleisch ist eine gute Quelle für tierisches Protein und enthält auch Kalium. Gebratene Hühnerbrust enthält etwa 664 mg Kalium.

10. Hülsenfrüchte:

Hülsenfrüchte wie rote Bohnen (60 Gramm) liefern etwa 607 mg Kalium. Darüber hinaus sind Hülsenfrüchte reich an Proteinen und Ballaststoffen.

Mit einer abwechslungsreichen Ernährung, die reich an kaliumreichen Lebensmitteln ist, kannst du deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen und deine Gesundheit optimal fördern.

Ähnliche Artikel

Wasser zum Abnehmen: Funktioniert das wirklich?
5 Einfache Tipps, um Verspannungen zu lösen
Gesundheits-Wendepunkte im Leben: 40er und 60er Jahre
Sashimi während der Schwangerschaft: Warum ist es tabu?
Langlebigkeit à la Japan: Von Meeresalgen bis Shinrin-Yoku
10 Tipps für ein Langes und Gesundes Leben: So Steigerst Du Deine Lebenserwartung
7 Versteckte Funktionen in iOS 18, die du ausprobieren solltest!
Lebensmittel für gute Laune: Verjagen Sie den Frust mit diesen Tipps!
Alzheimer vorbeugen: 6 tägliche Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten
Krebsmythen: Was stimmt und was nicht?
Gesunde Lebensmittel, die oft gemieden werden: Sind sie wirklich so ungenießbar?
Netflix Fehler AVF 11839 auf iPhone und iPad beheben