Direktes Stillen: Das Beste für Mutter und Baby

Freitag, 23 Mai 2025 10:51

Viele Eltern denken, dass Babys von der Brust zur Flasche wechseln müssen. Doch laut Expertinnen ist direktes Stillen am besten, wenn die Mutter zu Hause ist.

© copyright HÂN NGUYỄN - Pexels

Einige Eltern glauben immer noch, dass jedes Baby eine Übergangsphase vom Stillen zur Flaschenfütterung durchlaufen muss, sei es mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Aber stimmt das wirklich?

Dr. I.G.A.N Partiwi, SpA, MARS, betont, dass es keine Notwendigkeit für diesen Übergang gibt. Bei der Vorstellung der SofTouch™ Nursing Bottle Biomass PP Wide Neck von Pigeon betonte sie die Bedeutung des direkten Stillens (DBF) für Mütter, die zu Hause bleiben. Sie empfiehlt, dass Mütter das Stillen direkt an der Brust bevorzugen und auf Flaschen verzichten.

Für berufstätige Mütter ist die Verwendung von Flaschen zwar erlaubt, aber es wird empfohlen, mindestens zwei Wochen vor der Rückkehr zur Arbeit DBF zu praktizieren. „Zu Hause müssen Mütter nicht abpumpen. Direktes Stillen ist das Beste“, erklärt Dr. Partiwi. Direktes Stillen kann nicht durch Flaschenfütterung ersetzt werden, da es viele Vorteile bietet, darunter die Stärkung der Bindung zwischen Mutter und Kind durch Hautkontakt.

Allerdings kann die Verwendung von abgepumpter Muttermilch notwendig sein, wenn ein Baby zu früh geboren wird oder untergewichtig ist.

Indem Eltern die Bedeutung des direkten Stillens verstehen, können sie das Beste für die Entwicklung ihres Babys tun.

Ähnliche Artikel

Zu viel Schlaf? Erkennen Sie die Warnzeichen
Mittagstief? Ursachen und Lösungen für postprandiale Müdigkeit
Daun Kelor: Ein wahres Superfood für Frauen
KI-Revolution im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen
Vorsicht vor Quecksilber in Fisch: Diese Arten solltest du meiden
Krebserkrankungen bei jungen Menschen: Ursachen und mögliche Präventionsstrategien
Gicht: Diese Lebensmittel sollten Sie meiden
Gesunde MPASI-Menüs für Ihr Kleines
Diabetes: Symptome, Ursachen und Prävention - Was Sie wissen müssen
Gesunde Ernährung für Diabetiker: Blutzuckerkontrolle durch bewusste Essgewohnheiten
Plötzlicher Tod: Ursachen und Prävention
Schwangerschaft im dritten Trimester: Mehr Energie oder mehr Belastung?