Plötzlicher Tod: Ursachen und Prävention

Montag, 19 Mai 2025 16:59

Plötzlicher Tod, besonders bei scheinbar gesunden Menschen, kann erschreckend sein. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und wie Sie das Risiko eines plötzlichen Todes minimieren können.

© copyright Mario Wallner - Pexels

Plötzlicher Tod: Ursachen und Prävention

Ein plötzlicher Tod, insbesondere bei einer Person, die gesund und aktiv erscheint, kann eine schockierende Nachricht sein. Obwohl der Tod nicht wählerisch ist, gibt es tatsächlich einige Faktoren, die zu einem plötzlichen Tod führen können.

Einer der Hauptgründe für einen plötzlichen Tod sind Herz- oder Herz-Kreislauf-Probleme. Professor Tan Huay Cheem, ein leitender Berater in der Abteilung für Kardiologie am National University Heart Centre Singapore (NUHCS), erklärt, dass diese Bedingungen je nach Alter variieren können.

Ursachen für plötzlichen Tod je nach Alter:

Über 30 Jahre: Herzinfarkt, Myokarditis, Schlaganfall und Aortendissektion (Riss in der inneren Schicht der großen Blutgefäße) sind einige häufige Erkrankungen.

Unter 30 Jahre: Erkrankungen wie abnormale Verdickung des Herzmuskels (hypertrophe Kardiomyopathie), angeborene Anomalien der Herzkranzgefäße (angeborene koronare Anomalien), Myokarditis und Arrhythmien (Herzrhythmusstörungen) können zu einem plötzlichen Tod führen.

Weitere Risikofaktoren:

Geschlecht: Männer haben ein doppelt so hohes Risiko, einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses zu erleiden als Frauen.

Alter: Im Jahr 2019 traten 36,2 % der Todesfälle bei Menschen über 65 Jahren auf.

Neben Herzproblemen kann auch das Platzen eines Aneurysmas in einer Arterie zu einem plötzlichen Tod führen. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Patienten mit großen, nicht diagnostizierten Aneurysmen auf. Dr. Rajesh Dharmaraj, Leiter der Abteilung und leitender Berater für Gefäßchirurgie in der Abteilung für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am NUHCS, erklärt, dass die schwache und ausgebeulte Arterienwand reißen und zu inneren Blutungen führen kann.

Symptome eines Aneurysmas:

Plötzliche Schmerzen im Rücken und Bauch

Schwindel oder Bewusstlosigkeit aufgrund von niedrigem Blutdruck

Prävention von plötzlichem Tod:

Obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, wann ein plötzlicher Herztod eintritt, können wir einige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu minimieren, wie zum Beispiel:

Einen gesunden Lebensstil führen: Essen Sie gesund, verwalten Sie Ihren Schlaf, reduzieren Sie Stress und bewegen Sie sich regelmäßig.

Regelmäßige Überprüfung des Cholesterinspiegels und Blutdrucks: Mindestens einmal im Jahr. Achten Sie auf einen Blutdruck, der immer über 140/90 mmHg liegt, da er das Herz und die Blutgefäße schädigen kann, wenn er nicht behandelt wird.

Regelmäßige ärztliche Untersuchungen: Regelmäßige Kontrollen können helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Denken Sie daran, dass ein plötzlicher Tod jeden treffen kann, auch scheinbar gesunde Menschen. Durch die Anwendung eines gesunden Lebensstils und regelmäßiger Gesundheitskontrollen können wir das Risiko eines plötzlichen Todes verringern und unsere Herzgesundheit schützen.

Ähnliche Artikel

Kokoswasser: Täglich Genießen - Eine gesunde Alternative?
Eier: Das Superfood-Kraftpaket
9 Morgendliche Gewohnheiten, die zu Gewichtszunahme führen können
Muttermilch: Das Beste für Ihr Baby
Kaffee: Ein gesunder Muntermacher? - Die Vorteile von schwarzem Kaffee
Diät mit Gurken zur Gewichtsabnahme: Mythos oder Wahrheit?
Blutgruppen und Ihre Gesundheitsrisiken
Kaffee und Krebs: Fakten statt Mythen
Flacher Bauch: Frühstücksfehler vermeiden für eine schlanke Taille
Nasi genießen, ohne den Blutzuckerspiegel zu erhöhen: So geht's!
Nierengesundheit: Lebensmittel, die Sie meiden sollten
Ultra-verarbeitete Lebensmittel und Diabetes Typ 2: Risiken und Lösungen