:strip_exif():quality(75)/medias/121/5d31f747947614ba50089f9df69e60cb.jpeg)
Kinderobezität ist ein wachsendes Problem, das das Risiko für Stoffwechselstörungen, Diabetes und andere chronische Krankheiten erhöht. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern wissen, wie sie ihre Kinder vor Übergewicht schützen können.
Frühzeitige Aufklärung: Der Schlüssel zur Prävention
Laut Dr. Inge Permadhi, Fachärztin für Ernährungsmedizin an der Universität Indonesien, spielt die Aufklärung über gesunde Ernährung und eine ausgewogene Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Fettleibigkeit. „In der Schule sollten Lehrer den Schülern gesunde Ernährung mit ausgewogener Ernährung vermitteln. Intelligente Kinder können eine Brücke der Aufklärung für ihre Eltern sein“, sagt sie.
Kooperation zwischen Eltern und Schulen
Dr. Permadhi betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schulen in dieser Hinsicht. Schulen sollten Informationen über gesunde Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität bereitstellen, damit Kinder ihre Energie effektiv managen können. Eltern sollten wiederum einen gesunden Lebensstil fördern, indem sie sich ausgewogen ernähren und gemeinsam mit ihren Kindern Sport treiben.
Die Bedeutung von Ernährung
Eltern sollten sich über den Nährwert der Lebensmittel und Getränke informieren, die ihre Kinder zu sich nehmen. Übergewicht bei Kindern ist in der Regel auf überschüssiges Fett und nicht auf Muskelmasse zurückzuführen. Wenn ein Kind aufgrund von Übergewicht leidet, können Eltern die Aufnahme von einfach zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken sowie fettreichen Lebensmitteln reduzieren.
Gesunde Ernährungsumstellung
Dr. Permadhi empfiehlt, den Konsum von komplexen Kohlenhydraten wie Obst und Gemüse zu erhöhen und fettreiche Lebensmittel wie fettiges Essen und frittierte Speisen zu vermeiden. „Süße Lebensmittel und Getränke können die Kalorienaufnahme von Kindern erhöhen. Daher ist es wichtig, den Zuckerzusatz in Lebensmitteln und Getränken zu reduzieren“, fügt sie hinzu.
Die Gefahren von übermäßigem Zuckerkonsum
Die übermäßige Aufnahme von süßen Lebensmitteln und Getränken erhöht das Risiko von Fettleibigkeit und Stoffwechselerkrankungen, darunter Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie, Gicht, Bluthochdruck und andere Gesundheitsprobleme.
Empfehlungen zur gesunden Ernährung
Die Aufklärung sollte sich auf die Empfehlungen zur gesunden Ernährung mit ausgewogener Ernährung des Gesundheitsministeriums stützen. Das Gesundheitsministerium empfiehlt, dass jede Mahlzeit aus Grundnahrungsmitteln, proteinreichen Lebensmitteln (tierisch und pflanzlich), Gemüse und Obst bestehen sollte, um eine ausreichende Zufuhr von Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Vitaminen, Mineralien und Wasser für den Körper zu gewährleisten.
Die Ausbreitung von Fettleibigkeit
Laut der Basisgesundheitsumfrage 2018 ist jeder dritte Erwachsene in Indonesien übergewichtig und jeder fünfte Junge übergewichtig. Der Prozentsatz der Fettleibigkeit stieg von 8 % im Jahr 2007 auf 21,8 % im Jahr 2018. Das Gesundheitsministerium hat erklärt, dass Fettleibigkeit eine Gefahr für die Zukunft von Kindern darstellt. Zu den Ursachen für Fettleibigkeit bei Kindern gehören unter anderem der Konsum von kalorienreichen und zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken, fettreiche Lebensmittel sowie Bewegungsmangel.
Fazit
Kinderobezität ist ein ernstes Problem, das mit frühzeitigen Maßnahmen verhindert werden kann. Eltern und Schulen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung gesunder Essgewohnheiten und eines aktiven Lebensstils. Durch Aufklärung, Kooperation und eine gesunde Ernährung können wir Kindern helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen.