Amazonas-Abenteuer: Forscher gerät in Ameisen-Albtraum

Dienstag, 5 November 2024 18:51

Ein amerikanischer Naturschutzaktivist erlebt einen erschreckenden Ameisenangriff im Amazonas-Regenwald und beschreibt seine Erfahrung mit einem Video auf Instagram.

illustration Blatt-Schneideameisen © copyright Tom Fisk - Pexels

Der amerikanische Naturforscher und Amazonas-Entdecker Paul Rosolie erlebte während seiner Camping-Reise im größten Regenwald der Welt ein erschreckendes Abenteuer. Inmitten des peruanischen Dschungels wurde er mitten in der Nacht von einer Armee von Blatt-Schneideameisen angegriffen, die sein Zelt in Beschlag nahmen.

Ein Ansturm der Blatt-Schneideameisen

In einem auf Instagram geteilten Video, das er „Der Albtraum-Ameisenangriff“ nannte, beschrieb Rosolie den Vorfall. Er versuchte zunächst zu schlafen, doch dann hörte er ein eigenartiges Geräusch. Die Blatt-Schneideameisen knabberten an den Wänden seines Zeltes. Bekannt für ihre Fähigkeit, Blätter zu schneiden und als Kompost zu verwenden, um Pilze zu züchten, hatten sie sich nun in Rosollies Zeltmaterial verliebt.

„Ungefähr 10 Millionen Blatt-Schneideameisen waren draußen“, sagte Rosolie. „Sie nagten Löcher in mein Zelt, so groß wie Blätter, und schleppten die Nylon-Stücke in den Dschungel.“ Rosolie gab sogar zu, von einer Ameise in sein Ohr gestochen worden zu sein!

Die Löcher im Zelt lockten auch andere unheimliche Kreaturen an. Mücken, Schmetterlinge, Tausendfüßler und sogar Vogelspinnen krochen ins Zelt. „Die Löcher waren groß genug für meine Faust, was bedeutete, dass jede Kreatur im Amazonas in mein Zelt gelangen konnte“, sagte Rosolie.

Ein Kampf gegen die Naturgewalten

Rosolie, der sich seit Jahren für den Schutz von Ökosystemen weltweit einsetzt, resümierte: „Das ist es, was Wildnis-Camping bedeutet. Manchmal wählt man den falschen Ort, und dann entscheiden sich die Blatt-Schneideameisen und die ‚Götter des Waldes‘, diese Nacht zu deiner schlimmsten zu machen.“

Er ist auch Gründer von Junglekeepers, einer Organisation, die sich dem Schutz des peruanischen Amazonas vor den Bedrohungen durch Goldabbau, Abholzung und Wilderei widmet. Seine Abenteuer im Amazonas wurden in seinem Buch „Mother Of God“ festgehalten.

Ähnliche Artikel

Entfliehen Sie dem Alltagsstress: Warum Natururlaub die perfekte Wahl für Ihren Urlaub ist
Horror im Amazonas: Paul Rosolie und die Blattenschneiderameisen
Die schnellste Flugroute der Welt: 1,5 Minuten von Westray nach Papa Westray
Sicher Bergsteigen in der Gruppe: Tipps für deinen nächsten Trip
Reise-Etikette: Mehr als nur Müll trennen
Kaffee-Abenteuer in Vietnam: 6 einzigartige Destinationen
Sicher und Spaß beim Wandern: Tipps für Einsteiger
Hotel-Tipps für einen perfekten Aufenthalt
7 Indoor-Freizeitparks in Tokyo, die du unbedingt besuchen solltest
Check-in am Flughafen verpasst? So reagieren Sie richtig!
Stressfrei durch den Check-in am Flughafen: 9 Tipps für Fluganfänger
Costa Blanca: Neue Ferienwohnungen trotz Protesten - Umweltschützer enttäuscht