:strip_exif():quality(75)/medias/559/e83f7fc9dcd030d5b3a19aa756f930f6.jpeg)
Portugal hat bei den World Culinary Awards 2024, einer renommierten Veranstaltung, die mit den World Travel Awards vergleichbar ist, zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Diese Auszeichnungen dienen dazu, die weltweite Gastronomie zu fördern und den kulinarischen Tourismus voranzutreiben. Die Gewinner werden durch öffentliches Voting in verschiedenen Kategorien ermittelt, darunter Restaurants und Köche sowie Hotels und andere Unternehmen der Gastronomiebranche.
Lissabon: Die Beste Kulinarische Destination Europas
Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wurde zur besten kulinarischen Destination Europas gekürt. Dies ist das erste Mal, dass Lissabon diese Auszeichnung erhält und damit andere kulinarische Städte wie Barcelona, Kopenhagen, Florenz, London, Paris und Wien übertrifft. Der Erfolg Lissabons spiegelt die vielfältige und hochwertige kulinarische Szene der Stadt wider. Reisende aus aller Welt finden hier eine große Auswahl an Restaurants, von authentischen lokalen Lokalen mit traditionellen Gerichten bis hin zu luxuriösen Restaurants und Michelin-Sterne-Köchen.
Bürgermeister Carlos Moedas zeigte sich stolz über diese Auszeichnung und betonte die Bedeutung der gastronomischen Qualität Lissabons für den Tourismus der Stadt. „Es ist eine große Ehre, die Identität und Tradition Lissabons in diesem Sektor anerkannt zu sehen“, sagte Moedas. „Diese Auszeichnung unterstreicht die einzigartige Qualität der Lissabonner Küche und gibt denjenigen, die die kulinarischen Traditionen am Leben erhalten, neuen Schwung.“
Porto: Beste Aufstrebende Kulinarische Destination in Europa
Die älteste Stadt Portugals, Porto, wurde ebenfalls als beste aufstrebende kulinarische Destination in Europa ausgezeichnet. Porto setzte sich gegen andere Städte wie Berlin, Batumi, Cannes und Dubrovnik durch. Diese Auszeichnung bestätigt den Aufstieg Portos zu einem wichtigen kulinarischen Zielort und unterstreicht die dynamische Entwicklung seiner Gastronomie Szene.
Weitere Erfolge Portugals
Neben Lissabon und Porto konnte Portugal weitere Auszeichnungen für seine gastronomische Exzellenz verbuchen. Das Vila Joya in Albufeira, geführt vom zweifach mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Koch Dieter Koschina, wurde zum besten Fine-Dining-Hotelrestaurant Europas gekürt. Dies ist eine weitere Bestätigung für die herausragende Qualität der portugiesischen Küche und die Bedeutung von Spitzenrestaurants für den Tourismus.
Auch das mit zwei Sternen ausgezeichnete Restaurant Belcanto von José Avillez wurde zum besten Restaurant Portugals gekürt. Diese Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität der portugiesischen Küche und das große Talent von José Avillez als Koch. Der Erfolg von Belcanto zeigt, dass Portugal nicht nur über eine vielfältige kulinarische Szene verfügt, sondern auch über herausragende Köche, die international Anerkennung finden.
Die Erfolge Portugals bei den World Culinary Awards 2024 unterstreichen die hohe gastronomische Qualität des Landes. Portugal festigt seinen Ruf als erstklassiges kulinarisches Reiseziel. Die Auszeichnungen zeigen, dass Portugal eine kulinarische Destination ist, die sowohl Tradition als auch Innovation vereint. Mit seiner Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen, von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Kreationen, bietet Portugal eine große Auswahl für jeden Geschmack. Diese Erfolge werden dazu beitragen, Portugal als kulinarisches Reiseziel noch stärker in den Vordergrund zu rücken und den Tourismus in der portugiesischen Gastronomiebranche weiter anzukurbeln.