Intel setzt mit Granite Rapids auf hohe Leistung und hohen Preis

Dienstag, 17 Dezember 2024 19:24

Intel hat neue Granite Rapids Serverprozessoren vorgestellt, darunter der teuerste Prozessor der Geschichte, der Xeon 6980P mit 128 Kernen und 256 Threads. Intel setzt mit Granite Rapids auf hohe Leistung und Effizienz, was sich auch im Preis niederschlägt.

illustration Granite Rapids © copyright Pok Rie - Pexels

Intel hat kürzlich seine neuen Granite Rapids Serverprozessoren vorgestellt. Der leistungsstärkste Prozessor der Familie, der Xeon 6980P, ist mit 128 Kernen und 256 Threads ausgestattet. Dies macht ihn zum teuersten Prozessor in der Geschichte moderner CPUs, mit einem Preis von 17.800 EUR.

Warum setzt Intel auf einen so hohen Preis?

Intel möchte mit Granite Rapids AMD im Bereich der Serverprozessoren den Rang ablaufen. AMD hat in den letzten Jahren in Sachen Anzahl der Kerne und Multi-Thread-Leistung die Nase vorn. Intel ist jedoch von den Fähigkeiten seiner neuen Prozessoren überzeugt und setzt auf hohe Rechenleistung und optimale Betriebseffizienz in Rechenzentren. Der Xeon 6980P mit 128 Kernen und 256 Threads spiegelt dieses Engagement wider.

Trotzdem ist der Preis des Xeon 6980P sehr hoch. Zum Vergleich: Der AMD EPYC Genoa 9654 mit 96 Kernen kostet 11.805 EUR. Auch die anderen Prozessoren der Granite Rapids-Familie sind relativ teuer. Der Xeon 6979P mit 120 Kernen kostet 15.750 EUR, der Xeon 6972P mit 96 Kernen 14.600 EUR und der Xeon 6960P mit 72 Kernen ist immer noch teurer als der EPYC Genoa 9654.

Nur der Xeon 6952P mit 96 Kernen, aber mit einer geringeren Taktrate, ist günstiger als der AMD EPYC.

Intels Preisstrategie: Hochpreisig für hohe Leistung

Intels Preisstrategie ist interessant. In den letzten Jahren hat Intel versucht, mit AMD zu konkurrieren, indem es niedrigere Preise anbot. Mit Granite Rapids konzentriert sich Intel jedoch auf Leistung und Effizienz, auch wenn dies bedeutet, dass die Preise steigen müssen.

Der Vorsprung von Intel in diesem Segment wird wahrscheinlich nicht von Dauer sein. AMD plant in Kürze die Einführung seiner neuesten AMD EPYC-Prozessoren der Turin-Familie, die auf der Zen 5-Architektur basieren. Die Zeit wird zeigen, ob der hohe Preis, den Intel für Granite Rapids verlangt, die gebotene Leistung rechtfertigt.

Ähnliche Artikel

Intel verpasste die Chance, Nvidia zu kaufen: Ein Fehler mit Folgen?
Intel und AMD Verbünden sich gegen Arm: Gemeinsam für die Zukunft des x86-Ökosystems
Intel Granite Rapids: Hochwertige Serverprozessoren mit Premium-Preis?
PS5 Pro: Leistungsstarke Konsole mit verbesserter Grafik
AWS Trainium3: KI-Revolution in der Cloud
Xiaomi Überholt Apple und Erreicht Den Zweiten Platz Im Smartphone-Markt
Instagram-Passwort vergessen? So setzen Sie es einfach zurück!
WhatsApp führt neue „Mention“-Funktion für Status-Updates ein
Smartphone-Speicher voll? So schaffst du Platz!
Soziale Medien: Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter
Threads und X: Zwei Social-Media-Giganten im Vergleich
Chinas Smartphone-Markt: Vivo an der Spitze, Oppo fällt aus den Top 5