Smartphone-Speicher voll? So schaffst du Platz!

Montag, 16 Dezember 2024 12:30

Smartphone-Speicher voll? Keine Panik! Mit diesen einfachen Tricks kannst du deinen Speicherplatz wieder freiräumen und dein Handy wieder zum Laufen bringen.

illustration Smartphone Speicher freigeben © copyright Tofros.com - Pexels

Kennt ihr das? Kaum benutzt man sein Smartphone, ist der interne Speicher schon wieder voll. Das kann richtig ärgerlich sein, denn dann wird das Handy langsam und nervt. Aber keine Sorge, es gibt ein paar einfache Tricks, die euch helfen, euren Speicherplatz wieder freizuräumen.

1. Unnötige Apps löschen

Je mehr Apps installiert sind, desto schneller füllt sich der Speicher. Schaut euch eure installierten Apps genauer an und löscht die, die ihr nicht mehr braucht oder die ähnliche Funktionen wie andere Apps haben. So gewinnt ihr wertvollen Speicherplatz zurück. Wenn du viele Apps nutzen möchtest, solltest du vielleicht ein Smartphone mit mehr Speicherplatz kaufen.

2. Nutze eine SD-Karte

Obwohl du Apps nicht direkt auf eine SD-Karte verschieben kannst, kannst du Fotos, Videos und andere Dateien darauf speichern. So entlastest du den internen Speicher und verhinderst, dass dein Smartphone langsam wird. Achte darauf, dass du eine SD-Karte mit ausreichend Speicherplatz verwendest, z. B. 128 GB.

3. Lösche den Cache regelmäßig

Der Cache enthält Datenreste von Apps, die nicht mehr benötigt werden, aber trotzdem Speicherplatz belegen. Obwohl der Cache immer wieder neu entsteht, solltest du ihn regelmäßig leeren, damit dein interner Speicher nicht zu schnell voll wird. Leere den Cache am besten alle paar Tage.

4. Deaktiviere das automatische Herunterladen von Medien in WhatsApp

Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle Fotos und Videos, die du in WhatsApp erhältst, automatisch im internen Speicher abgelegt. Deaktiviere diese Funktion, um unnötiges Speichern zu vermeiden. Auch wenn du dann Dateien einzeln herunterladen musst, kannst du so auswählen, welche Dateien wichtig sind. Öffne dazu in WhatsApp die Einstellungen, wähle "Speicher und Daten" und stelle sicher, dass keine Medien automatisch heruntergeladen werden.

5. Installiere keine zu "schweren" Apps

Der Google Play Store bietet zwar eine große Auswahl an Apps und Spielen, aber du solltest Apps auswählen, die zu deinem Smartphone passen. Einige Apps, besonders Spiele mit aufwendiger Grafik wie Genshin Impact oder PUBG Mobile, benötigen viel Speicherplatz, weil sie große Dateien haben.

Mit diesen Tipps kannst du deinen Smartphone-Speicher freihalten und dein Handy schön flüssig laufen lassen. Viel Erfolg!

Ähnliche Artikel

Chinas Smartphone-Markt: Vivo an der Spitze, Oppo fällt aus den Top 5
Android Sicherheitsmodus deaktivieren: Einfache Lösungen
Smartphone Speicher voll? 5 Tipps ohne Apps zu löschen
Datenverbrauch im Fokus: Diese Apps fressen Ihr mobiles Datenvolumen am schnellsten
iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone der Welt im ersten Halbjahr 2024
Smartphone-Sucht: So erkennst du, ob du abhängig bist
iPhone 16-Serie: Verkaufszahlen niedriger als erwartet
Samsung Dominiert Android-Smartphone-Markt im ersten Halbjahr 2024
So reinigen Sie den Ladeanschluss Ihres Smartphones - Tipps für eine optimale Ladeleistung
iPhone 16: Upgrade-Zögern trotz neuer Features
MediaTek Dimensity 9400: Ein Neuer Flaggschiff-Chipset mit Verbesserter Leistung und KI
WhatsApp auf mehreren Geräten nutzen: So funktioniert die Verknüpfung