Screenshots erstellen: Ein Leitfaden für Windows und Mac

Sonntag, 22 Dezember 2024 10:56

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Erstellen von Screenshots auf Windows- und Mac-Computern. Er erläutert verschiedene Methoden und Tastenkombinationen für beide Betriebssysteme.

illustration Screenshot erstellen © copyright Marek Levak - Pexels

Das Erstellen von Screenshots ist eine grundlegende, aber nützliche Fähigkeit, die für verschiedene Zwecke erforderlich ist. Egal, ob Sie auf einem Windows- oder Mac-Computer arbeiten, diese Funktion ist standardmäßig verfügbar und einfach zu verwenden.

Screenshots auf einem Windows-Computer erstellen

Windows-Benutzer haben verschiedene Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Die bekannteste Methode ist die Verwendung des Snipping Tools. Hier öffnen Sie einfach das Startmenü, suchen nach der App „Snipping Tool“ und klicken auf „Neu“. Anschließend bewegen Sie den Cursor, um den Bereich auszuwählen, der im Screenshot erfasst werden soll. Zum Schluss speichern Sie den Screenshot, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“ klicken.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Druckbild-Taste. Drücken Sie einfach die „Druckbild“-Taste auf Ihrer Tastatur. Der Screenshot wird dann in den Zwischenspeicher kopiert. Fügen Sie den Screenshot in eine Anwendung wie Paint oder Office ein und speichern Sie ihn als Bild.

Um nur ein einzelnes Fenster zu erfassen, verwenden Sie die Tastenkombination „Alt + Druckbild“. Drücken Sie diese Tasten gleichzeitig und der Screenshot des aktuellen Fensters wird in den Zwischenspeicher kopiert. Fügen Sie den Screenshot dann in eine Anwendung wie Paint oder Office ein und speichern Sie ihn als Bild.

Möchten Sie hingegen den gesamten Bildschirm erfassen, verwenden Sie die Tastenkombination „Fn + Druckbild“. Auch hier wird der Screenshot in den Zwischenspeicher kopiert und kann dann in einer beliebigen Anwendung gespeichert werden.

Seit Windows 10 bietet Microsoft eine weitere Möglichkeit, Screenshots zu erstellen. Drücken Sie die Tastenkombination „Windows + Umschalt + S“. Das Snipping Tool wird geöffnet und Sie können den Bereich auswählen, den Sie im Screenshot erfassen möchten. Der Screenshot wird dann automatisch im Ordner „Screenshots“ gespeichert.

Screenshots auf einem Mac-Computer erstellen

Auch auf einem Mac-Computer stehen verschiedene Methoden zum Erstellen von Screenshots zur Verfügung. Die gängigste Methode ist die Verwendung der Tastenkombination „Befehl + Umschalt + 3“. Mit dieser Kombination wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms aufgenommen und im Ordner „Desktop“ gespeichert.

Möchten Sie nur einen bestimmten Bereich des Bildschirms erfassen, verwenden Sie die Tastenkombination „Befehl + Umschalt + 4“. Bewegen Sie den Cursor, um den Bereich auszuwählen, der im Screenshot erfasst werden soll. Der Screenshot wird dann ebenfalls im Ordner „Desktop“ gespeichert.

Um ein einzelnes Fenster zu erfassen, drücken Sie die Tastenkombination „Befehl + Umschalt + 4 + Leertaste“. Bewegen Sie den Cursor auf das Fenster, das Sie im Screenshot erfassen möchten. Der Screenshot wird dann im Ordner „Desktop“ gespeichert.

Apple bietet mit der App „Screenshot“ weitere Möglichkeiten zum Erstellen von Screenshots. Drücken Sie die Tastenkombination „Befehl + Umschalt + 5“. Die App „Screenshot“ wird geöffnet und bietet verschiedene Screenshot-Optionen. Sie können den Screenshot beispielsweise verzögern oder einen Video-Screenshot erstellen.

Alternativ können Sie die App „Screenshot“ auch über das „Launchpad“ öffnen. Suchen Sie nach der App „Screenshot“ und starten Sie sie. Die App bietet die gleichen Screenshot-Optionen wie bei der Verwendung der Tastenkombination „Befehl + Umschalt + 5“.

Mit den oben genannten Methoden können Sie problemlos Screenshots auf einem Windows- oder Mac-Computer erstellen, um verschiedene Dinge wie Chat-Verläufe, Websites, Apps oder andere Inhalte zu dokumentieren.

Ähnliche Artikel

RAM: Der Schlüssel zu schneller Rechenleistung
Apple bringt neue M4-Chips für Macs heraus - Leistungsstark und effizient
Produktivität steigern: Die besten Tastaturkürzel für Windows und macOS
Microsoft veröffentlicht neue „Windows App“ für Cross-Plattform-Zugriff
Telegram einrichten: Die komplette Anleitung für Smartphones und Computer
Instagram-Konto erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Smartphone und Computer
Screenshots auf Windows-Laptops: So einfach geht's
Screenshots auf deinem Oppo-Smartphone aufnehmen: Einfache Tipps & Tricks
So nehmen Sie Screenshots auf Ihrem MacBook: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
iOS 18: Rechnen Sie direkt auf Ihrer Tastatur
Fehlerbehebung für Druckerfehler 0x00000709 unter Windows
WhatsApp-Anrufe aufnehmen: Einfache Tipps und Tricks