Android 16: Wird es „Baklava“ heißen? Ein Blick hinter die Kulissen!

Sonntag, 26 Januar 2025 13:53

Gerüchte über den Codenamen von Android 16 kursieren! Könnte „Baklava“ der nächste Leckerbissen von Google sein? Erfahren Sie mehr über die möglichen Gründe und wann wir mit der Veröffentlichung rechnen können.

© copyright Andrey Matveev - Pexels

Google hat eine Tradition, Android-Versionen mit süßen Namen zu versehen. Von Donut bis Vanilla Ice Cream haben wir schon viele Köstlichkeiten kennengelernt. Doch für Android 16 scheint ein neuer Leckerbissen auf dem Speiseplan zu stehen: „Baklava“!

Doch warum „Baklava“ und nicht ein Name, der mit „W“ beginnt, wie Waffle oder Whoopie Pie? Im Android Open Source Project (AOSP) hat sich der Code für Android 16 geändert. Die Entwickler haben festgestellt, dass die „min_sdk_version“ nun „Baklava“ lautet, während sie in Android 15 noch „VanillaIceCream“ hieß.

Das ist aber nicht alles. Auch der „PlatformSdkCodename“ lautet nun „Baklava“, statt eines Namens mit „W“.

Google hat zwar noch nichts offiziell bestätigt, aber diese Namensänderung könnte mit einem neuen Muster im Android-Buildsystem zusammenhängen.

So wurden Android 13 bis Android 14 (Anfang und Mitte) mit Build-Versionen begonnen, die mit dem Buchstaben „U“ begannen. In Android 14 (Ende) wechselte der Build-Code zu „A“, ein Muster, das sich voraussichtlich auch in Android 15 (Anfang und Mitte) fortsetzen wird.

Android 15 (Ende) könnte dann mit „B“ beginnen, und so auch Android 16 (Anfang und Mitte).

Es ist also nicht verwunderlich, dass Android 16 mit „B“ beginnen könnte.

Ob „Baklava“ wirklich der Codenamen für Android 16 ist, bleibt abzuwarten. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Wann können wir Android 16 erwarten? Wahrscheinlich im Jahr 2025!

Ähnliche Artikel

Google bringt neue Funktionen für Android und Wear OS
Passkeys von Google: Jetzt auf allen Geräten verfügbar
Achtung! Anzeichen dafür, dass Ihr Android-Smartphone mit Malware infiziert ist
WhatsApp-Chats schützen: So funktioniert die Chat-Sperre
Android-Cache leeren: Mehr Geschwindigkeit, weniger Speicherplatz
Google Testet Blaues Häkchen für Unternehmen in den Suchergebnissen
Akkuzustand Ihres Android-Handys überprüfen: So geht's!
Google verstärkt Android-Sicherheit: Neue Funktionen schützen Smartphones vor Diebstahl
Android Sicherheitsmodus deaktivieren: Einfache Lösungen
Smartphone Speicher voll? 5 Tipps ohne Apps zu löschen
Bing Generativ: Microsofts KI-gestützte Suchmaschine
Google verbessert sein KI-Sprachmodell Gemini 1.5 Flash: Schneller, günstiger, effizienter