5 Getränke, die das Schlaganfallrisiko erhöhen können

Freitag, 30 Mai 2025 07:54

Dieser Artikel beleuchtet 5 Getränke, die mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko in Verbindung stehen, und erklärt, warum diese Getränke schädlich sein können. Er betont die Bedeutung einer gesunden Ernährung und Trinkgewohnheiten.

illustration Schlaganfallrisiko © copyright MART PRODUCTION - Pexels

Ein Schlaganfall ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Gehirn betrifft. Sie tritt auf, wenn ein Blutgefäß im Gehirn platzt oder blockiert wird, was die Blutversorgung des Gehirns unterbricht. Ohne ausreichende Blutversorgung erhält das Gehirn nicht genug Sauerstoff und Nährstoffe, was zu Schäden an den Gehirnzellen führt.

Die Ernährung und die Getränke spielen eine wichtige Rolle beim Schlaganfallrisiko. Nach einer Analyse von Daten aus dem INTERSTROKE-Projekt, einer großen Schlaganfallstudie mit 26.950 Teilnehmern aus 32 Ländern, wurden 5 Getränke identifiziert, die mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko in Verbindung stehen.

Welche Getränke erhöhen das Schlaganfallrisiko?

Laut der Studie sind folgende Getränke besonders problematisch:

  1. Enerigetränke: Enerigetränke enthalten hohe Mengen an Koffein und Zucker, was den Herzschlag und den Blutdruck erhöhen kann. Dies erhöht das Risiko eines Schlaganfalls.
  2. Süßgetränke: Süßgetränke sind reich an Zucker und werden mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko in Verbindung gebracht, insbesondere in Afrika, Osteuropa und Zentralasien, dem Nahen Osten und Südamerika.
  3. Kaffee: Der Konsum von mehr als 1 Liter Kaffee pro Tag kann das Schlaganfallrisiko um 37% erhöhen.
  4. Fruchtsäfte: Obwohl sie als gesund gelten, können Fruchtsäfte das Schlaganfallrisiko um 37% erhöhen, insbesondere bei Frauen. Der Konsum von zwei Gläsern Fruchtsaft pro Tag erhöht das Risiko.
  5. Andere zuckerhaltige Getränke: Studien haben gezeigt, dass zuckerhaltige Getränke wie Limonade und Fruchtsäfte zu Fettleibigkeit, Diabetes und Bluthochdruck beitragen können, die alle wichtige Risikofaktoren für einen Schlaganfall sind.

Christopher Yi, ein Gefäßchirurg am Memorial Orange Coast Medical Center in Kalifornien, USA, der nicht an der Analyse beteiligt war, fügte hinzu, dass die in Zucker enthaltenen Substanzen Entzündungen und eine Endothelfunktionsstörung verursachen können, was das Schlaganfallrisiko erhöht.

Es ist wichtig, gesunde Getränke zu wählen und zuckerhaltige Getränke zu vermeiden. Wenn Sie sich der Schlaganfallrisiken bewusst sind, können Sie Ihre Gesundheit schützen und die Chancen auf ein längeres und gesünderes Leben erhöhen.

Ähnliche Artikel

Mundgesundheit: Ein Frühwarnsystem für hohen Cholesterin?
Schlafen mit Haustieren: Gemütlich, aber mit Risiken
Niedriger Blutzuckerspiegel: Ursachen, Symptome und Behandlung
Warum du im Flugzeug immer Schuhe tragen solltest
Verunreinigte Lunge: Anzeichen, Ursachen und Schutzmaßnahmen
7 Stille Saboteure Ihrer Gewichtsabnahme
Bierbauch und Alkohol: Ursachen und effektive Präventionsstrategien
Gesunde Fette: Der Schlüssel zur nachhaltigen Gewichtsabnahme
Lange Sitzzeiten? So halten Sie Ihre Gesundheit trotz Bewegungsmangel in Schuss
Niesen unterdrücken: Gefährliche Folgen für die Gesundheit
Die heimliche Gefahr: Ultra-verarbeitete Lebensmittel
Kanker-Früherkennung: Warum sie lebenswichtig ist