Fünf überraschende Gewohnheiten, die Ihren Blutdruck erhöhen können

Samstag, 19 April 2025 20:49

Erfahren Sie, wie fünf überraschende Gewohnheiten, die Sie möglicherweise nicht erwarten, Ihren Blutdruck beeinflussen können. Entdecken Sie Tipps, um Ihren Blutdruck gesund zu halten.

illustration Bluthochdruck © copyright AS Photography - Pexels

Hochdruck (Hypertonie) kann jeden treffen, vom jungen Erwachsenen bis zum Senior. Laut dem Gesundheitsministerium liegt Hochdruck vor, wenn der systolische Blutdruck 140 mmHg oder höher und der diastolische Blutdruck 90 mmHg oder höher beträgt. Die Hauptursachen für Hochdruck sind in der Regel eine ungesunde Ernährung, Übergewicht und genetische Faktoren. Es gibt jedoch einige unerwartete Faktoren, die ebenfalls Ihren Blutdruck erhöhen können.

Fünf überraschende Gewohnheiten, die Ihren Blutdruck beeinflussen

Hier sind fünf überraschende Gewohnheiten, die sich auf Ihren Blutdruck auswirken können:

1. Schlafapnoe

Schlafapnoe ist eine Schlafstörung, die durch vorübergehendes Atemstillstand während des Schlafs gekennzeichnet ist. Laut Donald Lloyd-Jones, Arzt an der Northwestern University, kann dieser Zustand zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. "Wenn eine Person mit Schlafapnoe die Atmung einstellt, wacht das Gehirn den Körper auf, um Luft zu holen, was die Blutgefäße stärker beansprucht." Darüber hinaus führt Schlafapnoe zu schlechtem Schlaf, was Stress und Blutdruck erhöhen kann.

2. Inkonsistenter Schlafrhythmus

Weniger als sechs bis acht Stunden Schlaf können zu einem Blutdruckanstieg führen. Studien haben gezeigt, dass Schlafmangel nicht nur den Blutdruck nachts erhöht, sondern auch am nächsten Tag anhält. Für einen erholsamen Schlaf sollten Sie jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufwachen, 90 Minuten vor dem Schlafengehen keine Speisen oder Getränke zu sich nehmen und keine Handys oder Fernseher im Bett benutzen.

3. Urinieren zurückhalten

Urinieren zurückhalten kann den Blutdruck erhöhen. Luke Laffin, Direktor des Zentrums für Bluthochdruckstörungen an der Cleveland Clinic, erklärt: "Eine volle Blase kann den Blutdruck um 10 bis 15 Punkte erhöhen." Daher wird empfohlen, vor der Blutdruckmessung zu urinieren. Häufiges nächtliches Wasserlassen kann auch ein Zeichen für Bluthochdruck sein.

4. Mangelnder Obst- und Gemüsekonsum

Ein zu hoher Salzkonsum ist eine häufige Ursache für Bluthochdruck. Das Risiko für Bluthochdruck kann jedoch durch den Verzehr von Obst und Gemüse mit einem hohen Kaliumgehalt reduziert werden. Seamus Whelton, Assistenzprofessor am John Hopkins Hospital, erklärt, dass Salz den Blutdruck erhöht, während Kalium ihn senkt. "Die empfohlene tägliche Kaliumdosis beträgt 3.400 Milligramm für Männer und 2.600 Milligramm für Frauen." Einige gute Früchte und Gemüse, die man essen kann, sind Bananen, Trockenfrüchte, Kartoffeln und Nüsse, mit einer maximalen Menge von vier bis fünf Portionen pro Tag.

5. Luftverschmutzung

Einige Studien haben gezeigt, dass die Belastung durch Luftverschmutzung, wie z. B. Feinstaub aus Fahrzeugen und Straßenstaub, den Blutdruck erhöhen kann. Eine Studie der University of Michigan ergab, dass kurzfristige Exposition gegenüber hoher Luftverschmutzung den Blutdruck bei gesunden Erwachsenen beeinflusst. Andere Studien haben gezeigt, dass die Luftfilterung den Blutdruck senken kann. Wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Luftverschmutzung leben, kann Sport Ihnen helfen, Ihren Blutdruck zu senken, auch wenn Sie sich in einer verschmutzten Umgebung befinden.

Durch das Verständnis dieser Faktoren können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Blutdruck gesund zu halten.

Ähnliche Artikel

Gicht vorbeugen: 5 Lebensmittel, die Sie meiden sollten
Mikroplastik in Kosmetik: Die verborgene Gefahr
Saubere Luft, Kühles Auto: Wie Luftverschmutzung Ihre Autoklimaanlage beeinflusst
Prädiabetes: 6 Tipps für ein gesünderes Leben
Gesunde Knochen: 7 Kalziumreiche Lebensmittel für starke Knochen
Joggen: Eine einfache, aber effektive Methode für Ihre Gesundheit
Mandeln für Diabetiker: Vorteile, Nährstoffe und Tipps
Limfoma: Was verstehen Sie unter dieser Krebsart und was sollten Sie wissen?
5 Morgengewohnheiten zum Abnehmen
Alkohol: Ein heimtückischer Feind der Gesundheit
5 Einfache Schritte zur Reduzierung des Krebsrisikos
Nierenversagen: Ursachen, Symptome und Vorbeugung