Gicht: Diese Lebensmittel solltest du meiden, um die Harnsäure im Blut zu senken

Montag, 9 Juni 2025 16:46

Gicht wird durch einen hohen Harnsäurespiegel im Blut verursacht. Um die Ansammlung von Harnsäure zu verhindern, solltest du bestimmte Lebensmittel meiden. Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über Lebensmittel mit hohem Puringehalt.

illustration Gicht © copyright Pixabay - Pexels

Gicht ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch einen hohen Harnsäurespiegel im Blut verursacht wird. Harnsäure ist ein Abfallprodukt, das im Körper entsteht, wenn Purine abgebaut werden. Purine sind organische Verbindungen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen. Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann zu plötzlichen Krämpfen, Gelenkschmerzen und Entzündungen in den Füßen führen. Eine ungesunde Ernährung ist eine der Hauptursachen für hohe Harnsäurespiegel. Um die Ansammlung von Harnsäure zu verhindern, solltest du bestimmte Lebensmittel meiden.

Lebensmittel mit hohem Puringehalt, die Gicht auslösen können

Es gibt viele Lebensmittel, die einen hohen Puringehalt haben. Zu den häufigsten gehören:

  1. Innereien: Organfleisch wie Leber, Kutteln und Hähnchenmagen enthalten sehr hohe Purinmengen. Begrenze oder vermeide den Verzehr von Innereien.
  2. Rotes Fleisch: Rotes Fleisch hat einen mittleren bis hohen Puringehalt, der die Produktion von Harnsäure erhöhen und Gelenkentzündungen verschlimmern kann.
  3. Fisch: Einige Arten von Meeresfrüchten, wie Garnelen und Hummer, sind ebenfalls reich an Purinen. Wenn du deine Harnsäurewerte kontrollieren möchtest, solltest du Meeresfrüchte reduzieren oder vermeiden.
  4. Sardinen und Sardellen: Obwohl köstlich, enthalten Sardinen und Sardellen hohe Puringehalte, die zu einer schnellen Ansammlung von Harnsäure im Blut führen können.
  5. Alkohol: Verschiedene Arten von Alkohol enthalten unterschiedliche Mengen an Purinen. Bier hat besonders hohe Puringehalte und kann den Harnsäurespiegel erhöhen, wenn es regelmäßig konsumiert wird.
  6. Spinat und Spargel: Spinat ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien, enthält aber auch Purine, die den Harnsäurespiegel erhöhen können. Spargel enthält zwar Mikronährstoffe, sollte aber aufgrund seines mittleren Puringehalts begrenzt werden.

Indem du auf deine Ernährung achtest und diese Lebensmittel vermeidest, kannst du deinen Harnsäurespiegel besser kontrollieren und das Risiko, an Gicht zu erkranken, senken. Wenn du bereits an Gicht leidest, ist es wichtig, mit deinem Arzt über die richtige Ernährung und die Einnahme von Medikamenten zu sprechen.

Ähnliche Artikel

Skincare-Detox: Hilft es wirklich bei Hautirritationen?
Melon genießen: 8 Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Blütentee: Ein geschmackvoller Genuss für Körper und Geist
Täglich einen Apfel essen: So wirkt sich das auf Ihre Gesundheit aus
Weiße Nagelpunkte: Harmlos oder ernst?
5 Gewohnheiten für ein langes und gesundes Leben
Schlafstörungen ade: Diese Lebensmittel und Getränke solltest du vor dem Schlafengehen meiden
Generations-Alpha: So fördern Sie die optimale Entwicklung Ihres Kindes
Gesunde Blutgefäße: 5 Gewohnheiten, die Sie vermeiden sollten
Gürtelrose vorbeugen: Impfschutz für mehr Lebensqualität
Gesund Essen: Der Teller-Guide für eine Ausgewogene Ernährung
Mi Instan: Fakten und Mythen über die Gesundheit