Gesichtszüge verraten Wohlstand und soziale Klasse

Samstag, 3 Mai 2025 10:40

Eine neue Studie zeigt, dass unser Gesicht unsere soziale Klasse widerspiegelt. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen anhand von Fotos den Wohlstand einer Person mit erstaunlicher Genauigkeit erraten können.

illustration Gesichtszüge © copyright Pixabay - Pexels

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal of Personality and Social Psychology im Jahr 2018, hat gezeigt, dass der Wohlstand und die soziale Klasse einer Person in ihren Gesichtszügen erkennbar sind. Die Forscherin R-Thora Bjorsdottir erklärte: „Der Zusammenhang zwischen Reichtum und sozialer Klasse wurde bereits in der Vergangenheit viel diskutiert. Diese Studie zeigt jedoch, dass die Unterschiede im Wohlstand einer Person in ihrem Gesicht widergespiegelt werden können.“

Wie spiegelt sich der Wohlstand im Gesicht wider?

Die Studie ergab, dass wohlhabende Menschen tendenziell glücklicher und weniger ängstlich sind als diejenigen, die ums Überleben kämpfen. Die Forscher untersuchten 80 Fotos von Männern und 80 Fotos von Frauen in Schwarzweiß, die neutrale Gesichtsausdrücke zeigten und ohne Accessoires waren. Von diesen Fotos stammten 50% aus der Oberschicht und 50% aus der Arbeiterklasse. Als andere gebeten wurden, die soziale Klasse anhand dieser Fotos zu erraten, lagen sie in 68% der Fälle richtig.

Obwohl viele nicht erklären konnten, wie sie so genau erraten konnten, führten die Forscher die Studie fort und vergrößerten die Gesichtsmerkmale. Die Ergebnisse zeigten, dass die Probanden immer noch richtig raten konnten, wenn sie nur die Augen und den Mund betrachteten. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass sich im Laufe der Zeit Muster von Emotionen im Gesicht einer Person abbilden. Bestimmte Muskelkontraktionen können die Gesichtsstruktur verändern, die von anderen wahrgenommen werden kann.

„Mit der Zeit spiegelt Ihr Gesicht Ihre Lebenserfahrungen wider. Selbst wenn wir das Gefühl haben, keine Emotionen auszudrücken, sind diese immer noch vorhanden“, sagt der Forscher Nicholas O. Rule. Er fügt hinzu: „Die Wahrnehmung der sozialen Klasse auf der Grundlage von Gesichtszügen kann erhebliche Konsequenzen haben, einschließlich des Zusammenhangs mit dem Kreislauf der Armut.“

Die Fähigkeit von Menschen, den sozialen Status anhand des Gesichts zu erraten, kann jedoch auch negative Folgen haben, wie z. B. Vorurteile und ungerechte Beurteilungen. Menschen mit einem „reichen Gesicht“ werden beispielsweise oft von anderen besser behandelt. „Die auf dem Gesicht basierende Wahrnehmung der sozialen Klasse kann zum Kreislauf der Armut beitragen“, erklärt Rule.

Diese Ergebnisse haben wichtige Auswirkungen auf unser Verständnis von sozialer Ungleichheit und Vorurteilen. Sie zeigen, dass unser Gesicht nicht nur unser Aussehen, sondern auch unsere soziale Klasse widerspiegelt und uns so möglicherweise unbewusst prägt.

Ähnliche Artikel

Kann man den Reichtum am Gesicht erkennen?
Gesicht verrät Reichtum: Studie zeigt, wie unsere Gesichtszüge unseren sozialen Status widerspiegeln
Silent Walking: Ein Trend mit vielfältigen Vorteilen
Fruchtbarkeit: Frühzeitige Erkennung für den Traum vom Nachwuchs
5 gesunde Snacks, die deine Energie während der Diät steigern
Angeborene Herzfehler: Frühzeitige Erkennung und Behandlung
Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT die Zukunft der Kommunikation?
Einsamkeit im Alter: Warum sich ältere Menschen oft allein fühlen
Kaffee und Herzgesundheit: Was Sie wissen sollten
Inseminierung: Chancen und Voraussetzungen für eine Schwangerschaft
Neurophysiologie: Ein Hoffnungsschimmer für die Behandlung neurologischer Erkrankungen
Lungenentzündung: Ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit