:strip_exif():quality(75)/medias/731/8580c96e4d5d348b5f0ec7c59c940058.jpeg)
Die Verwendung von Milchflaschen kann Müttern die Gabe von Muttermilch oder Säuglingsnahrung erleichtern, insbesondere für diejenigen, die nach dem Mutterschaftsurlaub wieder arbeiten oder ein Baby mit bestimmten Bedürfnissen haben. Allerdings warnt Dr. I.G.A.N. Partiwi, SpA, MARS, davor, dass die Verwendung von Milchflaschen nicht immer vorteilhaft für die Entwicklung des Kindes ist.
Milchflaschen können Auswirkungen auf das Zahnwachstum haben
„Die Verwendung von Milchflaschen beeinflusst das Zahnwachstum und die Auswirkungen sind erheblich“, erklärte sie bei der Einführung der SofTouch™ Nursing Bottle Biomass PP Wide Neck von Pigeon in Jakarta. „Wir müssen das Baby darauf vorbereiten, keine Milchflasche mehr zu benutzen. Je besser die Vorbereitung, desto einfacher ist es für das Baby, die Flasche loszulassen. Das Ziel ist, dass das Baby nach einem Jahr keine Milchflasche mehr verwendet“, sagte Tiwi.
Warum ist Stillen besser?
Jedes Baby hat eine wichtige Wachstumsphase, einschließlich des Saugreflexes, der bereits im Mutterleib vorhanden ist. Dieser Reflex ermöglicht es dem Baby, direkt nach der Geburt aus der Brust der Mutter zu trinken und hält bis zu 12 Monate an. Mit der Zeit lernt das Baby zu kauen und Beikost zu essen. Direktes Stillen aus der Brust der Mutter (direct breastfeeding) ist die beste Methode, um ein Baby zu ernähren, da es das Zahnwachstum fördert und die Entwicklung des perfekten Kauens unterstützt.
Wann sollten Milchflaschen abgesetzt werden?
Nach dem sechsten Lebensmonat sollte die Verwendung von Milchflaschen jedoch eingestellt werden. Die Verwendung von Milchflaschen kann das Zahnwachstum beeinträchtigen, z. B. zu einem Vorbiss führen und die Entwicklung des perfekten Kauens behindern. Tiwi betont, dass die Verwendung von Milchflaschen nicht fortgesetzt werden sollte, wenn das Baby älter als zwei Jahre ist, falls dies unbedingt notwendig ist.