Ekzem: Ursachen, Symptome und Management

Sonntag, 18 Mai 2025 12:29

Ekzem ist eine häufige Hauterkrankung, die durch Juckreiz, Rötungen und Trockenheit gekennzeichnet ist. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Management von Ekzem.

© copyright Armin Rimoldi - Pexels

Ekzem ist eine Hauterkrankung, die jeden treffen kann, vom Säugling bis zum Erwachsenen. Es ist durch einen roten, juckenden Ausschlag gekennzeichnet, der die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen kann.

Dr. Srie Prihianti G, Sp.DVE, Subsp.DA, PhD, FINSDV, FAADV, erklärt, dass mehrere Faktoren zu Ekzemen führen können. Hier sind einige davon:

1. Genetik

Genetische Veranlagung ist eine der Hauptursachen für Ekzeme. Wenn ein Elternteil an Ekzemen leidet, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ebenfalls daran erkrankt, bei 50%. Wenn beide Elternteile Ekzeme haben, erhöht sich dieses Risiko.

2. Gestörte Hautbarriere

Die Hautbarriere, die äußerste Schutzschicht der Haut, hält die Feuchtigkeit fest und schützt vor Reizstoffen. Bei Ekzem-Patienten ist diese Hautbarriere oft gestört, wodurch die Haut anfälliger für Substanzen wird, die allergische Reaktionen auslösen können.

3. Umweltfaktoren

Die Umwelt spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Ekzemen. Wetter, Temperatur, Feuchtigkeit und Umweltverschmutzung, wie sie zum Beispiel in Jakarta vorkommen, können Ekzeme verschlimmern. Auch extreme Wetterumschwünge können Ekzeme auslösen.

4. Immunreaktion

Ekzem-Patienten haben oft eine andere Immunantwort als Menschen ohne Allergien. Ihr Immunsystem ist tendenziell reaktiver, was die Ekzem-Symptome verschlimmern kann.

5. Reizstoffe

Bestimmte Reizstoffe können bei Ekzem-Patienten eine Reaktion auslösen, die die Symptome verschlimmern. Dazu gehören Seifen, Reinigungsmittel, bestimmte Stoffe und bestimmte Lebensmittel.

Durch das Verständnis dieser Faktoren können Ekzem-Patienten ihre Erkrankung besser bewältigen und das Risiko eines erneuten Ausbruchs verringern.

Ähnliche Artikel

Tomatenmaske: Natürliche Schönheitspflege für strahlende Haut
Weiche Haut: Tipps für natürliche Feuchtigkeitspflege
Marinieren von Achselhöhlen: Die Risiken der Antiseptika-Anwendung
Rechter Brustschmerz: Ursachen, Behandlung und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Cerebralparese: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ekzeme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Reiseübelkeit: Ursachen und Abhilfe
AFM-Ausbruch in den USA: Was Sie wissen müssen
Schlaf mit Haustieren: Genießen, aber mit Vorsicht!
Gicht: Diese Lebensmittel sollten Sie meiden
Ekzeme lindern: So stärkt gesunde Ernährung die Hautbarriere
Strahlende Haut ab 30: Tipps für ein jugendliches Aussehen