Styling-Tipps für eine schlankere Silhouette

Donnerstag, 27 März 2025 14:01

Entdecke Styling-Tricks, die deine Figur schmeichelhafter aussehen lassen, unabhängig von deiner Körperform. Lerne, wie du deine Kurven betonen und deine natürliche Schönheit hervorheben kannst.

© copyright Kampus Production - Pexels

Styling-Tipps für eine schlankere Silhouette

Viele Frauen wünschen sich eine schlankere Silhouette. Dabei hat jede Körperform ihren eigenen Charme! Mit den richtigen Styling-Tricks kannst du deine Figur optimal betonen und dich gleichzeitig selbstbewusster fühlen.

Mode-Stylist Yoland Handoko erklärt, dass viele Frauen ihre Taille betonen möchten, um ihre Figur schlanker und kurviger wirken zu lassen.

"Jede Person hat eine andere Körperform, manche haben eine Birnenform, andere sind eher flach oder haben Kurven. Aber im Allgemeinen möchten Frauen ihre Taille betonen", erläutert Yoland während der Pressekonferenz und des Fashion-Workshops zum Tag des Nationalen Batiks 2024 im Auditorium des Tokopedia Tower in Süd-Jakarta.

Hier sind einige Styling-Tipps für verschiedene Körperformen, um eine schlankere Silhouette zu erzielen:

1. Rechteckige Körperform

Besitzerinnen einer rechteckigen oder geraden Körperform können eine Taillenlinie hinzufügen, um eine kurvigere Silhouette zu erhalten. Suche nach Kleidungsstücken mit einer Taillenschnürung oder vertikalen Falten im Taillenbereich. Die Taillenschnürung sorgt für eine schlankere Silhouette.

"Um eine schmalere Taille zu erzeugen, kannst du auf Taillenschnürungen an den Seiten oder am Rücken setzen", sagt Yoland.

2. Umgekehrtes Dreieck

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Oberkörperpartie, wie Schultern und Brust, breiter ist, hast du eine umgekehrte Dreiecksform. Yoland rät dazu, den Unterkörper zu betonen. Wähle helle Farben für den Unterkörper, um ihn in den Vordergrund zu rücken.

Vermeide mehrlagige Kleidung. Schichten können den Oberkörper breiter erscheinen lassen und einen unordentlichen Look erzeugen.

"Wenn der Oberkörper breiter wirkt, kannst du den Unterkörper betonen. Versuche, im Oberkörperbereich auf zu viele Schichten zu verzichten, damit der Fokus auf den Unterkörper gelenkt wird", erläutert Yoland.

3. Birnenform

Wenn du eine Birnenform hast, mit einem breiteren Unterkörper als Oberkörper, empfiehlt Yoland enge Hosen oder Röcke zu vermeiden.

Enge Hosen oder Röcke lassen den Unterkörper noch breiter wirken. Wähle einen A-Linien-Rock oder lockere Stoffhosen, um die Figur proportionaler wirken zu lassen.

"Frauen mit einer Birnenform sollten darauf achten, keine zu engen Röcke zu tragen", rät Yoland.

4. Kleiner Tipp: Accessoire-Magie

Denke daran, dass Accessoires eine große Rolle spielen können, um deine Silhouette zu schmeicheln. Ein breiter Gürtel kann deine Taille betonen, während eine lange Kette die Aufmerksamkeit nach unten lenken kann. Experimentiere mit verschiedenen Accessoires, um herauszufinden, was am besten zu deinem Stil und deiner Figur passt.

5. Selbstvertrauen ist der Schlüssel

Am wichtigsten ist, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst und selbstbewusst bist. Wenn du dich gut fühlst, strahlst du auch nach außen. Experimentiere mit verschiedenen Styles und finde heraus, was dir am besten gefällt. Denk daran, dass Schönheit nicht nur in der Größe liegt, sondern vor allem in deiner Persönlichkeit und deinem Selbstbewusstsein!

Ähnliche Artikel

So überprüfen Sie den Batteriezustand Ihres MacBook
Schuhe einlaufen: Tipps für mehr Komfort
Gorpcore: Der neue Trend, der die Natur in die Stadt bringt
Wie man Morgenmüdigkeit überwindet: 12 Tipps für einen energiegeladenen Start in den Tag
Kreuzfahrt-Buffet wie ein Profi meistern: Tipps für Ihren perfekten kulinarischen Urlaub
Leere Seiten in Word? So entfernen Sie sie schnell!
So steigern Sie den IQ Ihres Kindes: 5 effektive Tipps für Eltern
Flugzeuggetränke: Mythos oder Wahrheit? Was Sie vermeiden sollten
5 Zeitpunkte für Wasser - So hilft es beim Abnehmen
Sicherer Start mit Automatikgetriebe: So funktioniert es richtig
Tremor Essenziell: Wenn die Hände unkontrolliert zittern
Sicher und komfortabel fliegen: Tipps von Piloten und Experten