Mallorca: Strom- und Wasserversorgung für illegale Ferienwohnungen könnte abgeschaltet werden

Mittwoch, 16 April 2025 06:43

Mallorca droht mit der Abschaltung von Wasser und Strom für Wohnungen, die illegal an Touristen vermietet werden. Die Maßnahme soll den Massentourismus eindämmen und die Wohnungsnot für Einheimische lindern.

illustration Massentourismus © copyright Pixabay - Pexels

Mallorca, ein beliebtes Urlaubsziel in Spanien, droht mit der Abschaltung von Wasser und Strom für Wohnungen, die illegal an Touristen vermietet werden. Diese Wohnungen gehören oft Ausländern, die ihre Immobilien als Ferienunterkünfte nutzen.

Kampf gegen den Massentourismus

Die Entscheidung folgt auf monatelange Proteste von Einheimischen, die sich über den Massentourismus beschweren. Die Überlastung des Tourismus hat zu einem sprunghaften Anstieg der Mietpreise geführt, was es für Einheimische unmöglich macht, sich eine Wohnung zu leisten. Diese Strategie ist der jüngste Versuch des Inselrates, das Problem der Wohnungsversorgung zu lösen und die Mieten für Einheimische erschwinglicher zu machen. Mallorca folgt damit dem Beispiel von Sevilla, das bereits ähnliche Maßnahmen ergriffen hat. Auch Valencia plant, im Kampf gegen den Massentourismus ähnliche Schritte zu unternehmen.

Die Bewohner Mallorcas protestieren gegen die Vermietung von Immobilien an Touristen, da diese für Wohnungsnot bei Spaniern und steigende Mietpreise verantwortlich gemacht werden. Immobilienbesitzer bevorzugen Touristen, die höhere Mietpreise zahlen können. Die Regierung von Mallorca hat bestätigt, dass sie die Abschaltung von Versorgungsunternehmen wie Strom und Wasser für illegal betriebene Touristenwohnungen in Betracht zieht.

„Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu kontrollieren“, sagte ein Sprecher der Regionalregierung. „Der Massentourismus hat zu einem Mangel an erschwinglichem Wohnraum für die Einheimischen geführt. Wir müssen die Vermietung von Wohnungen an Touristen begrenzen und die Lebensbedingungen für die Menschen auf Mallorca verbessern.“

Strafen als unwirksame Maßnahme

Obwohl die Regierung bereits Bußgelder gegen Hausbesitzer verhängt hat, die ihre Immobilien illegal vermieten, gelten diese Regeln als nicht effektiv. Auf Mallorca sind Hausbesitzer im Gegensatz zu Sevilla oder Valencia nicht verpflichtet, ihre Immobilie als professionelle Unterkunft anzumelden. Im August verhängte die Regierung von Mallorca Bußgelder in Höhe von 960.000 Euro gegen 12 Wohnungen in einem Gebäude, die illegal an Touristen vermietet wurden. Darüber hinaus laufen Verfahren gegen zwei weitere Gebäude mit 17 Wohnungen ohne touristische Genehmigung, die mit Bußgeldern von 1,36 Millionen Euro belegt werden sollen.

„Die bisherigen Maßnahmen haben nicht ausgereicht“, sagte ein Sprecher der Regionalregierung. „Wir müssen härtere Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu ändern. Die Abschaltung von Strom und Wasser für illegal betriebene Touristenwohnungen ist ein notwendiger Schritt, um den Druck auf den Wohnungsmarkt zu verringern.“

Proteste gegen den Massentourismus

Im Sommer gingen Demonstranten auf Mallorca auf die Straße, um ihre Besorgnis über die steigenden Lebenshaltungskosten auf der Insel zum Ausdruck zu bringen. Sie protestierten an beliebten Stränden wie S'Arenal und forderten eine Begrenzung der Besucherzahl. „Wir wollen unsere Insel zurück“, sagten die Demonstranten. „Der Massentourismus zerstört unsere Lebensqualität.“

Die Entscheidung der Regierung von Mallorca, die Strom- und Wasserversorgung für illegale Ferienwohnungen abzuschalten, ist ein Zeichen dafür, dass die Insel die Kontrolle über den Massentourismus zurückgewinnen möchte. Die Regierung hofft, dass diese Maßnahme dazu beitragen wird, die Preise für Wohnraum zu senken und die Lebensqualität für die Einheimischen zu verbessern.

Ähnliche Artikel

Was tun, wenn Ihr Handy ins Wasser gefallen ist: So retten Sie die Lautsprecher
Überlastung des Tourismus: Wie beliebte Reiseziele mit dem Ansturm von Besuchern kämpfen
Japan Erneut zum Besten Reiseziel der Welt Ernannt
6 gesunde Getränke, die helfen, Gicht zu senken
5 Gesunde Getränke, die beim Abnehmen helfen
Gicht: Diese 6 Getränke können helfen, die Schmerzen zu lindern
Die Vorteile von Wasser trinken, sobald du aufwachst
Nass-Lautsprecher am Handy? So bekommst du den Sound zurück!
Kambodscha: Auf dem Weg zum Muslimischen Reiseparadies
Phuket kämpft mit Müllproblemen: Tourismusboom überfordert Infrastruktur
Wasser zum Abnehmen: Funktioniert das wirklich?
Galeón Andalucía: Ein Stück Geschichte segelt nach London