:strip_exif():quality(75)/medias/1920/96477497aee436c2c5b6d1d3b48f3154.jpeg)
Die Galeón Andalucía, eine Nachbildung eines spanischen Galeons aus dem 17. Jahrhundert, ist nach einer weltweiten Reise wieder in London angekommen. Das Schiff, das von der Nao Victoria Foundation mit viel Liebe zum Detail gebaut wurde, soll die Geschichte und das maritime Erbe Andalusiens wieder zum Leben erwecken und als kultureller Botschafter Spaniens in der Welt dienen.
Eine Reise um die Welt
Die Galeón Andalucía liegt derzeit im St. Katharine's Dock in London. Das Schiff hat gerade eine europäische Tour abgeschlossen, die es durch Städte in England, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland führte. Zuvor hat das Schiff über 100.000 Seemeilen zurückgelegt und wichtige Häfen auf der ganzen Welt besucht, darunter Shanghai, Hongkong, Singapur, Manila und New York. Über 150.000 Menschen haben die Galeón Andalucía während ihrer Reise besucht.
Ein beeindruckendes Schiff
Die Galeón Andalucía ist ein beeindruckendes Schiff. Mit einer Länge von 55 Metern, sechs Decks und aus Iroko- und Kiefernholz gefertigt, besticht sie durch ihre Größe. Das Schiff verfügt über sieben Segel mit einer Gesamtfläche von fast 1000 Quadratmetern. Die Replik wurde in Punta Umbría, Huelva, Spanien, mit größter Sorgfalt hergestellt und spiegelt die Expertise und die maritime Tradition Andalusiens wider.
Ein Blick in die Vergangenheit
Besuchen Sie die Galeón Andalucía auf einer unabhängigen Tour. Schlendern Sie über das Deck, sehen Sie sich die historischen Ausstellungen, Videos und Fotos an und sprechen Sie mit den erfahrenen Seeleuten, die mit dem Schiff die Weltmeere bereist haben. Tauchen Sie ein in die Geschichte des 17. Jahrhunderts und erleben Sie die Seefahrt aus einer anderen Perspektive.
Die Galeón Andalucía wird bis zum 6. Oktober in England bleiben. Danach wird sie ihre Reise fortsetzen und das spanische maritime Erbe in der Welt präsentieren. Wer sich für Geschichte, Seefahrt und Kultur interessiert, sollte sich einen Besuch dieses beeindruckenden Schiffes nicht entgehen lassen.