Google löscht den Cache und bekämpft Deepfakes: Auswirkungen für Nutzer und Websites

Freitag, 8 November 2024 13:55

Google hat den Google Cache vollständig entfernt und gleichzeitig Maßnahmen zur Bekämpfung von Deepfake-Inhalten ergriffen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen dieser Änderungen auf Nutzer und Websites.

illustration Google Cache © copyright cottonbro studio - Pexels

Google hat eine bemerkenswerte Änderung vorgenommen, indem es die Funktion Google Cache vollständig entfernt hat. Diese Änderung bedeutet, dass Nutzer bei der Suche in Google keine zwischengespeicherten Versionen von Websites mehr einsehen können. Bisher ermöglichte der Google Cache es Nutzern, ältere Versionen einer Website zu betrachten, was in bestimmten Situationen nützlich sein konnte. Zum Beispiel, wenn ein Smartphone-Hersteller versehentlich ein neues Produkt auf seiner Website veröffentlichte, konnten Nutzer mithilfe des Google Cache auf die frühere Version zugreifen, bevor das Produkt gelöscht wurde.

Alternativen zum Google Cache

Für Nutzer, die auf zwischengespeicherte Dateien zugreifen möchten, stehen alternative Optionen zur Verfügung. Die Wayback Machine ist ein beliebtes Online-Archiv, das ältere Versionen von Websites speichert und zugänglich macht. Darüber hinaus bietet die Google Search Console Webmastern Einblicke in die Indizierung ihrer Website durch Google, einschließlich der Möglichkeit, zwischengespeicherte Versionen ihrer eigenen Website einzusehen.

Die Entfernung des Google Cache ist jedoch nicht die einzige Änderung, die Google vorgenommen hat. Das Unternehmen hat seinen Suchalgorithmus aktualisiert, um explizite Deepfake-Inhalte zu bekämpfen. Deepfakes sind künstlich erstellte Bilder, Videos oder Audioaufnahmen, die so manipuliert wurden, dass sie realistisch erscheinen und Personen in Situationen zeigen, in denen sie sich nie befunden haben. Die Verbreitung von Deepfakes kann zu Rufschädigung, falschen Anschuldigungen und sogar zur Beeinflussung von Wahlen führen.

Aktualisierte Maßnahmen gegen Deepfakes

Google hat mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung von Deepfakes zu reduzieren. Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Aktualisierung des Systems zur Meldung und Entfernung von Inhalten: Google hat den Prozess zur Meldung und Anfrage zur Entfernung von expliziten Deepfakes vereinfacht. Das Meldesystem ist jetzt leichter zugänglich und Google filtert aktiv ähnliche Suchergebnisse, sobald ein gemeldeter Deepfake erfolgreich identifiziert wurde.
  • Aktualisierung des Ranking-Systems: Google wird die Positionierung von Websites, die wiederholt explizite Deepfake-Inhalte hosten, herabstufen. Diese Maßnahme soll die Sichtbarkeit dieser Inhalte in den Suchergebnissen reduzieren.
  • Bemühungen zur Unterscheidung sexueller Inhalte: Google versucht, zwischen einvernehmlich erstellten sexuellen Inhalten, wie z. B. Pornografie, und expliziten Deepfakes zu unterscheiden, die ohne Zustimmung erstellt wurden. Google räumt ein, dass dies eine technische Herausforderung darstellt und diese Bemühungen möglicherweise nicht vollständig akkurat sind.

Obwohl Google zugibt, dass diese Maßnahmen möglicherweise nicht vollständig effektiv sind, um explizite Deepfake-Inhalte auszumerzen, behaupten sie, dass die Aktualisierungen, die in diesem Jahr vorgenommen wurden, die Sichtbarkeit von Deepfakes um über 70 % reduziert haben. Die Änderungen von Google haben sowohl für Nutzer als auch für Websites erhebliche Auswirkungen. Nutzer haben keinen Zugriff mehr auf den Google Cache, der eine nützliche Funktion für verschiedene Zwecke war. Websites, die wiederholt Deepfake-Inhalte hosten, könnten jedoch einen Rückgang der Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erleben.

Ähnliche Artikel

Google Apps: Hören sie auf deine Gespräche? So schützen Sie Ihre Privatsphäre
TikTok ohne Lag: So wählst du das perfekte Smartphone
Kontak auf ein neues Handy übertragen: So einfach geht's!
Neue Sicherheitsfunktionen für Android: Schützen Sie Ihr Smartphone vor Diebstahl
Smartphone-Speicher voll? So schaffen Sie wieder Platz!
Gemini 1.5 Flash-8B: Schneller, leichter und günstiger
Google macht Passkey-Zugriff auf verschiedenen Geräten einfacher
Wie man Google daran hindert, deine Aktivitäten zu verfolgen und den Browserverlauf löscht
So befreien Sie Speicherplatz auf Ihrem Android-Handy: Tipps und Tricks
Apple Deklariert Mehrere MacBook Modelle als 'Vintage' - Was Bedeutet Das?
WhatsApp testet neue Funktion: Kontakte in Status-Updates erwähnen
Google Flights: Neue Funktion für günstigere Flüge