Threads: Neue Funktionen und rasantes Wachstum

Freitag, 31 Januar 2025 10:12

Threads, die neue Social-Media-Plattform von Meta, wächst rasant und bietet neue Funktionen wie längere Bearbeitungszeit für Beiträge, Einblicke in Follower von anderen Plattformen und eine vereinfachte Beitragserstellung.

illustration Threads © copyright Julio Lopez - Pexels

Threads, die von Meta entwickelte Social-Media-Plattform, hat in den letzten Monaten ein beachtliches Wachstum erfahren und bietet seinen Nutzern gleichzeitig neue, innovative Funktionen. Der Plattform gelingt es, immer mehr Nutzer anzuziehen und sich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Social-Media-Bereich zu entwickeln.

Neue Funktionen von Threads

Zu den neuen Funktionen, die Threads seinen Nutzern bietet, gehört die Möglichkeit, Beiträge für einen längeren Zeitraum zu bearbeiten. So haben Nutzer nun 15 Minuten Zeit, um Fehler zu korrigieren oder Informationen in ihren Beiträgen zu aktualisieren, im Vergleich zu den ursprünglichen 5 Minuten. Die Plattform bietet außerdem eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, zu sehen, wer ihnen von anderen Plattformen, wie beispielsweise Mastodon, folgt. Dies ermöglicht es Nutzern, mit einer breiteren Community zu interagieren und neue Verbindungen zu knüpfen.

Darüber hinaus hat Threads die Erstellung von Beiträgen vereinfacht. Nutzer können jetzt direkt über die Plattform Videos hochladen, ohne sie zuerst in anderen Apps bearbeiten zu müssen. Diese Funktion macht die Plattform noch benutzerfreundlicher und ermöglicht eine schnellere und einfachere Content-Erstellung.

Auch in Bezug auf die Privatsphäre hat sich Threads verbessert. Nutzer haben nun mehr Kontrolle darüber, wer ihre Beiträge sehen kann und können die Datenschutzoptionen an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen.

Wachstum der Threads-Nutzer

Die Plattform hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und konnte im August 2024 die Marke von 200 Millionen monatlich aktiven Nutzern knacken. Dies stellt einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den 175 Millionen Nutzern im Juli 2024 dar. Dieses Wachstum zeigt, dass Threads bei Nutzern zunehmend an Popularität gewinnt und die Plattform sich zu einem wichtigen Player im Social-Media-Markt entwickelt.

Mark Zuckerberg, der CEO von Meta, zeigt sich zuversichtlich über die Zukunft von Threads und glaubt, dass die Plattform das Potenzial hat, die nächste große Social-Media-Plattform zu werden. Er geht sogar davon aus, dass Threads in Zukunft über eine Milliarde Nutzer erreichen könnte. Diese Vision unterstreicht das hohe Vertrauen, das Meta in die Plattform setzt und die großen Erwartungen, die mit Threads verbunden sind.

Vergleich der Funktionen mit anderen Plattformen

Obwohl die Bearbeitungszeit bei Threads länger ist als zuvor, ist sie immer noch kürzer als bei anderen Plattformen wie X (ehemals Twitter) oder Mastodon. Premium-Nutzer von X können Beiträge bis zu einer Stunde nach der Veröffentlichung bearbeiten, während Mastodon seinen Nutzern die Möglichkeit bietet, Beiträge jederzeit zu bearbeiten, ohne zeitliche Begrenzung und ohne zusätzliche Kosten.

Die Zukunft von Threads

Threads wird sich wahrscheinlich wie andere Meta-Anwendungen in Zukunft monetarisieren lassen. Derzeit ist die Plattform noch werbefrei und verfügt über kein Geschäftsmodell. Mit der steigenden Nutzerzahl wird es jedoch nur eine Frage der Zeit sein, bis Meta neue Einnahmequellen erschließt, um die Plattform nachhaltig zu finanzieren.

Fazit

Threads entwickelt sich rasant weiter und bietet seinen Nutzern neue Funktionen, die die Plattform noch attraktiver machen. Das starke Nutzerwachstum zeigt, dass die Plattform bei Nutzern gut ankommt und das Potenzial hat, die nächste große Social-Media-Plattform zu werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Threads in den kommenden Monaten und Jahren weiterentwickelt und welche neuen Funktionen die Plattform ihren Nutzern noch bieten wird.

Ähnliche Artikel

Smartphone-Sucht: Erkenne die Anzeichen und werde Herr deiner Gewohnheiten
Content Creator: So kannst du mit deinen Inhalten Geld verdienen
Datenschutz im digitalen Zeitalter: Was gehört nicht in die sozialen Medien?
Threads: So bearbeiten Sie Ihre Beiträge
Threads: Beiträge bearbeiten - So funktioniert's
Meta veröffentlicht Llama 3.2: Ein Open-Source-KI-Modell mit multimodalen Fähigkeiten
FOMO: Die Angst, etwas zu verpassen - und ihre Auswirkungen auf unser Leben
Instagram mit Facebook-Konto anmelden: Einfacher geht's nicht!
Instagram-Konto löschen: Anleitung und Tipps
Instagram-Konto erstellen: Einfacher Leitfaden für Einsteiger
Zoom: Die ultimative Plattform für Online-Meetings
Threads und X: Zwei Social-Media-Giganten im Vergleich