:strip_exif():quality(75)/medias/2443/e71a2bf3d13e9db8706545ac64aae213.jpeg)
Eine aktuelle Studie von MiDiA Research enthüllt spannende Unterschiede in den Spielepräferenzen zwischen jüngeren und älteren Spielern. Die Studie, die 9.000 Gamer aus Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland und Südkorea befragte, zeigt eindeutige Trends in Bezug auf die beliebtesten Spielgenres.
Generation Z – Der Kampf ist ihr Ding
Spieler der Generation Z (16-24 Jahre) zeigen eine klare Vorliebe für Online-PvP-Spiele (Spieler gegen Spieler) gegenüber Singleplayer-Titeln. Ganze 68% bevorzugen Online- oder Couch-Coop-Spiele, während nur 30% an Singleplayer-Spielen interessiert sind. Die Attraktivität von PvP-Spielen wie Fortnite, Valorant, Call of Duty und Counter-Strike 2 liegt in ihrem kompetitiven und sozialen Aspekt.
Ältere Gamer schätzen Geschichten
Gamer ab 55 Jahren bevorzugen dagegen Singleplayer-Spiele. 74% von ihnen spielen lieber ohne Online-Komponente, nur 22% bevorzugen PvP-Spiele. Die älteren Gamer legen offenbar mehr Wert auf die Geschichten und Erfahrungen, die Singleplayer-Spiele bieten.
Ähnliche Trends bei 25-54-Jährigen
Auch in der Altersgruppe zwischen 25 und 54 Jahren zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab. Gamer im Alter von 25-34 Jahren bevorzugen Singleplayer-Spiele (41%) gegenüber Multiplayer-Spielen (40%). Dieser Trend verstärkt sich in der Altersgruppe 35-44 (49% vs. 35%) und 45-54 (65% vs. 30%). Obwohl Couch-Coop-Spiele in ihrer Kindheit möglicherweise beliebt waren, nimmt das Interesse mit zunehmendem Alter ab.
Das Gesamtbild: Singleplayer dominiert
Insgesamt bevorzugt 53% der Befragten Singleplayer-Spiele, während PvP-Spiele nur bei der Generation Z beliebt sind. MiDiA Research erklärt, dass der Markt für PvP-Spiele gesättigt ist, was Chancen für Singleplayer-Spiele eröffnet.
Empfehlungen für Spieleentwickler
Um Singleplayer-Spiele weiterhin attraktiv zu gestalten, empfiehlt MiDiA Research Entwicklern, den richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu wählen. Sie sollten ihre Spiele zu einem Zeitpunkt veröffentlichen, an dem keine neuen Online-Spiele erscheinen. Dies gibt Singleplayer-Spielen die Chance, zu glänzen, insbesondere wenn Spieler von PvP-Spielen gelangweilt sind und nach neuen Erfahrungen suchen. „Spieler sind oft bereit für neue Abenteuer, wenn sie von der gleichen Online-Erfahrung gelangweilt sind“, erklärt MiDiA Research.