Spielepräferenzen: Ältere Gamer lieben Singleplayer, Gen Z bevorzugt PvP

Samstag, 23 November 2024 19:11

Eine neue Studie zeigt, dass Gen Z Gamer PvP-Spiele lieben, während ältere Gamer Singleplayer bevorzugen. Die Studie bietet Einblicke in die Entwicklung der Spielebranche und gibt Empfehlungen für Spieleentwickler.

illustration Spielepräferenzen © copyright Lucie Liz - Pexels

Eine aktuelle Studie von MiDiA Research enthüllt spannende Unterschiede in den Spielepräferenzen zwischen jüngeren und älteren Spielern. Die Studie, die 9.000 Gamer aus Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland und Südkorea befragte, zeigt eindeutige Trends in Bezug auf die beliebtesten Spielgenres.

Generation Z – Der Kampf ist ihr Ding

Spieler der Generation Z (16-24 Jahre) zeigen eine klare Vorliebe für Online-PvP-Spiele (Spieler gegen Spieler) gegenüber Singleplayer-Titeln. Ganze 68% bevorzugen Online- oder Couch-Coop-Spiele, während nur 30% an Singleplayer-Spielen interessiert sind. Die Attraktivität von PvP-Spielen wie Fortnite, Valorant, Call of Duty und Counter-Strike 2 liegt in ihrem kompetitiven und sozialen Aspekt.

Ältere Gamer schätzen Geschichten

Gamer ab 55 Jahren bevorzugen dagegen Singleplayer-Spiele. 74% von ihnen spielen lieber ohne Online-Komponente, nur 22% bevorzugen PvP-Spiele. Die älteren Gamer legen offenbar mehr Wert auf die Geschichten und Erfahrungen, die Singleplayer-Spiele bieten.

Auch in der Altersgruppe zwischen 25 und 54 Jahren zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab. Gamer im Alter von 25-34 Jahren bevorzugen Singleplayer-Spiele (41%) gegenüber Multiplayer-Spielen (40%). Dieser Trend verstärkt sich in der Altersgruppe 35-44 (49% vs. 35%) und 45-54 (65% vs. 30%). Obwohl Couch-Coop-Spiele in ihrer Kindheit möglicherweise beliebt waren, nimmt das Interesse mit zunehmendem Alter ab.

Das Gesamtbild: Singleplayer dominiert

Insgesamt bevorzugt 53% der Befragten Singleplayer-Spiele, während PvP-Spiele nur bei der Generation Z beliebt sind. MiDiA Research erklärt, dass der Markt für PvP-Spiele gesättigt ist, was Chancen für Singleplayer-Spiele eröffnet.

Empfehlungen für Spieleentwickler

Um Singleplayer-Spiele weiterhin attraktiv zu gestalten, empfiehlt MiDiA Research Entwicklern, den richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu wählen. Sie sollten ihre Spiele zu einem Zeitpunkt veröffentlichen, an dem keine neuen Online-Spiele erscheinen. Dies gibt Singleplayer-Spielen die Chance, zu glänzen, insbesondere wenn Spieler von PvP-Spielen gelangweilt sind und nach neuen Erfahrungen suchen. „Spieler sind oft bereit für neue Abenteuer, wenn sie von der gleichen Online-Erfahrung gelangweilt sind“, erklärt MiDiA Research.

Ähnliche Artikel

Studie zeigt: Doktoranden nehmen häufiger Medikamente gegen psychische Erkrankungen ein
Kaffee und Herz: Gute Nachrichten für Kaffeeliebhaber!
Reiseziele der Zukunft: Wo die Generation Z und Millennials 2025 Urlaub machen
Gesundheitliche Herausforderungen der Generation Z am Arbeitsplatz
Gute Nachrichten für Kaffee- und Teetrinker: Moderate Koffeinaufnahme senkt das Risiko für Herzkrankheiten
So steigern Sie Ihre Gedächtnisleistung auf natürliche Weise
Süßgetränke und das Risiko eines Schlaganfalls: Was Sie wissen sollten
Mindfulness für die Generation Z: Stress bewältigen und mentale Stärke aufbauen
Reichtum und Krebsrisiko: Eine überraschende Studie aus Finnland
Wahre Glück: Harvard-Studie enthüllt das Geheimnis
Kaffee und Herzgesundheit: Neue Studien belegen positive Effekte
Online-Dating-Apps: Ein immer beliebterer Weg, den Partner fürs Leben zu finden