:strip_exif():quality(75)/medias/2428/ef542a617abb5a0130f7f7c545e26565.jpeg)
Apple hat eine Liste von Geräten veröffentlicht, die als veraltet gelten. Zu den neu hinzugefügten Geräten gehören einige MacBook-Modelle, die bereits seit einigen Jahren nicht mehr verkauft werden.
Apple klassifiziert Geräte als „vintage“, wenn sie seit fünf Jahren nicht mehr verkauft wurden. Die Entscheidung, welche Geräte als „vintage“ oder „veraltet“ eingestuft werden, hängt davon ab, wann sie zuletzt im Handel angeboten wurden.
Warum werden Geräte als „vintage“ oder „veraltet“ eingestuft?
Diese Klassifizierung dient dazu, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Reparaturen für ältere Geräte zu regulieren. Apple bietet für „vintage“ Geräte noch zwei Jahre lang Reparaturdienste an, solange Ersatzteile verfügbar sind. Allerdings ist es nicht mehr möglich, neue Geräte dieser Modelle zu kaufen.
Welche MacBook-Modelle gelten als „vintage“?
Zu den neu als „vintage“ eingestuften MacBook-Modellen gehören:
- MacBook Pro (13 Zoll, 2018, 4 Thunderbolt 3 Anschlüsse)
- MacBook Air (Retina, 13 Zoll, 2018)
- MacBook Pro (13 Zoll, 2017, 2 Thunderbolt 3 Anschlüsse)
Diese Geräte werden seit fünf Jahren nicht mehr verkauft und werden daher als „vintage“ eingestuft.
Welche MacBook-Modelle gelten als „veraltet“?
Apple bezeichnet Geräte als „veraltet“, wenn sie seit sieben Jahren nicht mehr verkauft werden. Für „veraltet“ Geräte gibt es keine Reparaturdienste mehr, mit Ausnahme von Batteriewechseln, die noch bis zu zehn Jahre nach der letzten Auslieferung des Geräts angeboten werden.
Zu den als „veraltet“ eingestuften MacBook-Modellen gehören:
- iMac (Retina 4K, 21,5 Zoll, Ende 2015)
- MacBook (Retina, 12 Zoll, Anfang 2016)
- MacBook Air (13 Zoll, Anfang 2015)
- MacBook Pro (13 Zoll, 2016, 2 Thunderbolt 3 Anschlüsse)
- MacBook Pro (13 Zoll, 2016, 4 Thunderbolt 3 Anschlüsse)
- iMac (21,5 Zoll, Ende 2015)
- MacBook Pro (Retina, 13 Zoll, Anfang 2015)
- iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015)
- MacBook Pro (15 Zoll, 2016)
Diese Geräte werden seit mindestens sieben Jahren nicht mehr verkauft und gelten daher als „veraltet“.
Apple betont, dass die Einstufung als „vintage“ oder „veraltet“ lediglich die Verfügbarkeit von Reparaturdiensten und Ersatzteilen betrifft. Die Geräte selbst funktionieren weiterhin einwandfrei und können weiterhin genutzt werden.