:strip_exif():quality(75)/medias/1941/d9312681085fb7f5242c0230e6c48563.jpeg)
Google Smart Lock: So schützen Sie Ihre Konten einfach und sicher
Google Smart Lock ist eine praktische Funktion, die Ihnen das Anmelden bei Apps und Websites vereinfacht und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. Mit Smart Lock speichern Sie Ihre Anmeldedaten, sodass Sie diese nicht jedes Mal eingeben müssen.
Vorteile von Google Smart Lock:
Schneller und einfacher Zugriff: Smart Lock speichert Ihre Anmeldedaten automatisch, sodass Sie direkt auf Ihre Konten zugreifen können, ohne jedes Mal Ihre Anmeldedaten eingeben zu müssen.
Erhöhte Sicherheit: Diese Funktion hilft Ihnen, schwache oder wiederkehrende Passwörter zu vermeiden, da Sie sich nicht mehr an alle Ihre Passwörter erinnern müssen.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen: Smart Lock bietet die Möglichkeit, Ihr Gerät mit biometrischen Methoden zu sperren und vertrauenswürdige Geräte und Standorte zu erkennen. Dadurch wird Ihr Gerät noch besser geschützt.
Die wichtigsten Features von Google Smart Lock:
Bewegungserkennung: Ihr Gerät bleibt entsperrt, solange Sie es in der Hand halten, und sperrt sich automatisch, wenn Sie es ablegen.
Vertrauenswürdige Orte: Sie können vertrauenswürdige Orte wie Ihr Zuhause oder Büro festlegen, an denen Ihr Gerät ohne zusätzliche Eingabe des Zugangscodes entsperrt bleibt.
Vertrauenswürdige Geräte: Sie können vertrauenswürdige Bluetooth-Geräte wie Smartwatches oder Kopfhörer hinzufügen, um Ihr Gerät entsperrt zu halten, solange sie verbunden sind.
Vertrauenswürdiges Gesicht: Verwenden Sie die Gesichtserkennung, um Ihr Gerät zu entsperren. Dies bietet eine sichere biometrische Authentifizierungsmethode. (Diese Funktion ist nur auf einigen Geräten verfügbar.)
Vertrauenswürdige Stimme: Nutzen Sie die Spracherkennung, um Ihr Gerät mit Sprachbefehlen wie "Hey Google" zu entsperren. Dies entsperrt Ihr Gerät jedoch nicht vollständig.
So verwenden Sie Google Smart Lock auf Android:
1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
2. Wählen Sie im Einstellungsmenü Sicherheit oder Sicherheit und Datenschutz.
3. Suchen Sie nach der Option "Smart Lock". (Bei einigen Geräten befindet sich diese Option möglicherweise unter Datenschutz, Bildschirmsperre oder Sperrbildschirm).
4. Tippen Sie auf die Option Smart Lock, um zu den Einstellungen zu gelangen. Möglicherweise müssen Sie sich mit der Sicherheitsmethode Ihres Geräts (PIN, Muster, Passwort, Fingerabdruck) authentifizieren, um auf die Einstellungen von Smart Lock zugreifen zu können.
5. Wählen Sie die verfügbaren Smart Lock-Optionen aus, z. B.:
Bewegungserkennung: Aktivieren Sie diese Option, um Ihr Gerät entsperrt zu halten, solange Sie es in der Hand halten.
Vertrauenswürdige Orte: Fügen Sie vertrauenswürdige Orte wie Ihr Zuhause oder Büro hinzu, an denen Ihr Gerät entsperrt bleibt.
* Vertrauenswürdige Geräte: Fügen Sie vertrauenswürdige Bluetooth-Geräte wie Smartwatches oder Kopfhörer hinzu, um Ihr Gerät entsperrt zu halten, solange sie verbunden sind.
Nachdem Sie einige der oben genannten Optionen konfiguriert haben, überprüfen Sie die Smart Lock-Einstellungen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Vorlieben entsprechen, und bestätigen Sie die vorgenommenen Änderungen.