:strip_exif():quality(75)/medias/643/a840928a73796bedb9521cb60c808f79.jpeg)
Ein Knacken beim Überfahren von Unebenheiten kann ein Autofahrer verunsichern. Manchmal scheint es, als würde ein Teil des Fahrzeugs locker oder gar gebrochen sein, was zu Angst und Unsicherheit beim Fahren führt. Doch die Ursache für dieses Geräusch ist nicht immer so dramatisch, wie es sich anhört.
Woher kommen diese knallenden Geräusche?
Oftmals ist das Knacken beim Überfahren von Unebenheiten ein Zeichen für Probleme mit dem Fahrwerk. Der Serviceberater Adit von Mandiri Auto Klaten rät dazu, bei ungewöhnlichen Geräuschen sofort eine Werkstatt aufzusuchen. „Es ist wichtig, die Quelle des Geräusches zu identifizieren und sicherzustellen, dass das Auto sicher zu fahren ist. Durch die ständige Nutzung eines Autos kann es zu allen möglichen Problemen kommen“, erklärt Adit.
Eine der gefährlichsten Ursachen für das Knacken ist eine lockere Radschraube. Diese kann dazu führen, dass das Rad abspringt und ein Unfall droht. „Jeder lockere Bolzen oder jede lose Mutter kann eine Lücke schaffen. Bei Vibrationen oder Drehung kann dies zu einem Geräusch führen, das sich mit der Zeit verstärken und schließlich zum Ablösen führen kann. Daher sollten Sie Geräusche nicht ignorieren“, betont Adit.
Neben losen Radschrauben können aber auch andere Faktoren für das Knacken verantwortlich sein. Es kann zu Schäden an den Fahrwerkskomponenten kommen, wie zum Beispiel an der Lenkung, dem Stabilisator, den Lenkhebeln oder den Stoßdämpfern. „Wenn diese Fahrwerksteile anfangen zu verschleißen, zum Beispiel wenn der Gummi reißt oder die Buchsen dünn werden, kann es zu Geräuschen kommen. In einigen Fällen kann das Auto immer noch gefahren werden, der Fahrkomfort wird aber durch die Geräusche beeinträchtigt“, erklärt Adit.
So schützen Sie sich und Ihr Auto
Wenn Sie beim Fahren über Unebenheiten ein Knacken hören, sollten Sie daher unbedingt die Quelle des Geräusches untersuchen und die Art des Schadens feststellen. So können Sie schnell und sicher reagieren und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleisten.
Um das Knacken zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps befolgen:
- Lassen Sie Ihr Auto regelmäßig von einem Mechaniker überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Teile in gutem Zustand sind.
- Überprüfen Sie die Radschrauben regelmäßig und ziehen Sie sie gegebenenfalls an.
- Fahren Sie nicht über Schlaglöcher oder andere Unebenheiten auf der Straße, wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
- Ersetzen Sie defekte Fahrwerksteile so schnell wie möglich, um weitere Schäden zu vermeiden.
Durch regelmäßige Wartung und Vorsicht können Sie sich vor unangenehmen Knackgeräuschen und potenziellen Gefahren schützen und so Ihr Auto sicher und komfortabel nutzen.