7 Frühwarnzeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen: So erkennen Sie die Gefahr

Freitag, 13 Juni 2025 11:30

Herzinfarkte sind ein ernstes Gesundheitsrisiko, das bei Frauen oft übersehen wird. Erfahren Sie, wie Sie 7 typische Symptome frühzeitig erkennen und im Notfall richtig handeln.

© copyright Puwadon Sang-ngern - Pexels

7 Frühwarnzeichen für einen Herzinfarkt bei Frauen: So erkennen Sie die Gefahr

Herzinfarkte sind ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko, das Frauen besonders betrifft. In Deutschland erkranken jährlich über 300.000 Menschen an einer koronaren Herzkrankheit, die auch zu Herzinfarkten führen kann. Leider werden die Symptome bei Frauen oft nicht ernst genommen, was zu verzögerter Hilfe und schwerwiegenden Folgen führen kann.

Um sich besser vor einem Herzinfarkt zu schützen, ist es wichtig, die Symptome zu kennen und rechtzeitig Hilfe zu holen. Hier sind 7 Warnzeichen, auf die Sie achten sollten:

1. Druck oder Engegefühl in der Brust:

Viele Frauen erleben einen starken Druck oder Engegefühl in der Brust, das sich wie ein Gewicht anfühlt, anstatt dem klassischen „stechenden Schmerz“. Dieser Schmerz kann auch in den Nacken, Kiefer, Oberarm, Rücken oder Bauch ausstrahlen.

2. Übelkeit und Erbrechen:

Ein Herzinfarkt kann auch Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auslösen. Dies liegt daran, dass das Herz nicht genügend Blut zum Verdauungstrakt pumpen kann.

3. Atemnot:

Wenn das Herz nicht richtig arbeitet, kann es zu Atemnot kommen. Dies kann auch durch Angst oder Panik ausgelöst werden, die durch einen Herzinfarkt auftreten können.

4. Schweißausbrüche:

Plötzliche Schweißausbrüche, die nicht durch Hitze oder Anstrengung verursacht werden, können ein Zeichen für einen Herzinfarkt sein.

5. Schwindel oder Benommenheit:

Schwindel oder Benommenheit, die durch einen Blutdruckabfall verursacht werden, können ebenfalls ein Hinweis auf einen Herzinfarkt sein.

6. Unerklärliche Müdigkeit:

Besonders anhaltende, ungewöhnliche Müdigkeit kann ein Warnsignal sein, das nicht ignoriert werden sollte.

7. Ungewöhnliche Schmerzen im Oberkörper:

Ein starkes Brennen oder Druckgefühl in der Brust, das bis in den Rücken, den Nacken oder die Arme ausstrahlt, sollte immer ernst genommen werden.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, zögern Sie nicht, sofort einen Arzt oder den Notarzt zu rufen. Je schneller Sie Hilfe erhalten, desto größer sind die Chancen auf eine vollständige Genesung.

Vorsorge und Schutz

Neben dem Wissen um die Warnzeichen, spielen Vorsorge und ein gesunder Lebensstil eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Herzerkrankungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Risikofaktoren und befolgen Sie seine Ratschläge, um ein Herzinfarkt zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Tofu: Das Geheimnis der Langlebigkeit der Japaner
Gesunde Gemüse für Gicht-Patienten
Ist Tee für Kleinkinder gefährlich? Was Eltern wissen sollten
Mikroplastik in Lebensmitteln: Eine unsichtbare Gefahr für unsere Gesundheit
Santan und Cholesterin: Fakten und Mythen
Susu Ikan: Ein gesunder Leckerbissen aus dem Meer
Gicht: Diese Lebensmittel solltest du meiden, um die Harnsäure im Blut zu senken
Skincare-Detox: Hilft es wirklich bei Hautirritationen?
Melon genießen: 8 Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Blütentee: Ein geschmackvoller Genuss für Körper und Geist
Täglich einen Apfel essen: So wirkt sich das auf Ihre Gesundheit aus
Weiße Nagelpunkte: Harmlos oder ernst?