Ist Tee für Kleinkinder gefährlich? Was Eltern wissen sollten

Mittwoch, 11 Juni 2025 11:37

Viele Eltern fragen sich, ob Tee für ihre Kleinkinder gefährlich ist. Erfahren Sie hier, welche Auswirkungen Tee auf die Entwicklung von Kindern hat und wie Sie Tee sicher und verantwortungsvoll anbieten können.

© copyright Ahmed Aqtai - Pexels

Ist Tee für Kleinkinder gefährlich? Was Eltern wissen sollten

In letzter Zeit haben viele Eltern Bedenken geäußert, ihren Kleinkindern Tee zu geben. Es kursiert das Gerücht, dass Tee, egal welcher Art, das Wachstum von Kleinkindern beeinträchtigen kann. Stimmt das?

Die Ernährungsberaterin Dr. Raissa E. Djuanda erklärt, dass Tee tatsächlich Tannine enthält. Tannine können Eisen in Lebensmitteln binden und so die Eisenaufnahme im Körper des Kindes beeinträchtigen. Dies birgt das Risiko einer Anämie, insbesondere bei Kindern im Wachstum.

Dr. Raissa betont jedoch auch, dass Eltern Tee nicht vollständig von Kindern fernhalten müssen. Der Schlüssel ist, Tee nicht gleichzeitig mit eisenhaltigen Lebensmitteln zu geben. Am besten geben Sie Ihrem Kind Tee mindestens 1-2 Stunden nach dem Essen.

Wenn Sie Tee anbieten möchten, wählen Sie eine Sorte, die nicht zu stark ist oder weniger Tannine enthält, wie z. B. grünen Tee. Außerdem sollten Sie bedenken, dass einige Teesorten, wie grüner Tee und schwarzer Tee, viel Koffein enthalten. Ein übermäßiger Koffeinkonsum kann den Schlaf des Kindes beeinträchtigen, der für sein Wachstum unerlässlich ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tee nicht unbedingt schädlich für Kleinkinder ist. Es ist jedoch wichtig, ihn mit Bedacht zu verabreichen und auf die Zeit und die Teesorte zu achten, die Sie geben. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Fütterung und des Trinkens Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt.

Ähnliche Artikel

Wie man Kindern hilft, selbständig zu werden: 5 Tipps für Eltern
Mikroplastik in Lebensmitteln: Eine unsichtbare Gefahr für unsere Gesundheit
So aktivieren Sie den Hotspot auf Ihrem iPhone
Space Saver Reifen: Was du wissen musst
Überbewertete Reiseziele: Sind die Erwartungen gerechtfertigt?
Santan und Cholesterin: Fakten und Mythen
Ananas und Diabetes: Kann man diese leckere Frucht genießen?
Susu Ikan: Ein gesunder Leckerbissen aus dem Meer
Gicht: Diese Lebensmittel solltest du meiden, um die Harnsäure im Blut zu senken
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kleidung und schonen die Umwelt
Mit Kindern per Zug in den Urlaub: 7 wertvolle Tipps für eine entspannte Reise
Überfürsorgliche Eltern: Wann ist zu viel zu viel?