So ein Plan: Regelmäßige Mahlzeiten für Babys von 6-12 Monaten

Sonntag, 4 Mai 2025 11:05

Entdecke die Vorteile einer regelmäßigen Essensroutine für Babys von 6 bis 12 Monaten und erfahre, wie du einen individuellen Plan erstellst, der zu deinem Baby passt.

© copyright Hasan Albari - Pexels

So ein Plan: Regelmäßige Mahlzeiten für Babys von 6-12 Monaten

Eine feste Essensroutine ist essenziell für Babys im Alter von 6 bis 12 Monaten. Sie hilft ihnen, Hunger und Sättigung zu erkennen und gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln.

Tipps für eine regelmäßige Essensroutine:

Halte dich an feste Essenszeiten. Biete deinem Baby nicht einfach Essen an, nur weil es weint, es sei denn, es ist tatsächlich Essenszeit.

Beachte die Schlafenszeiten deines Babys. Wenn dein Baby üblicherweise zwischen 20:00 und 22:00 Uhr ins Bett geht, gib ihm ein paar Stunden zuvor, etwa um 19:00 Uhr, Brei oder feste Nahrung.

Vermeide es, deinem Baby Essen zu geben, wenn es müde ist. Ein müdes Baby wird möglicherweise nicht richtig essen. Bieten Sie ihm stattdessen einen altersgerechten Snack an, wenn es aufwacht.

Plane die Stillzeiten ein. Idealerweise solltest du dein Baby etwa zwei- bis dreimal täglich stillen. Vermeide es jedoch, direkt nach einer Mahlzeit zu stillen.

Gib deinem Baby nicht sofort die Brust, wenn es weint. Dies kann dazu führen, dass es den Unterschied zwischen Hunger und Sättigung nicht lernt.

Achte auf die Konsistenz des Essens. Eine ungeeignete Konsistenz kann dazu führen, dass dein Baby das Essen ablehnt.

Denke daran, dass es keine festen Regeln für eine Essensroutine gibt. Du kannst den Plan individuell an die Bedürfnisse und Gewohnheiten deines Babys anpassen. Solltest du Schwierigkeiten haben, scheue dich nicht, deine Hebamme, eine Laktationsberaterin oder deinen Kinderarzt um Rat zu fragen.

Ähnliche Artikel

Stillen des zweiten Kindes: Einfach oder Herausfordernd?
Wann sollten Babys die Flasche weglassen?
Schwarzer Kaffee: Köstlich, aber nicht für alle
Milchflaschen: Vor- und Nachteile für Babys
Die Vorteile des Stillens und wie man es optimal nutzt
Stillen mit dem richtigen Sauger: So gelingt die Milchversorgung
Stillen: Eine gesunde Ernährung für Mutter und Baby
Muttermilch: Die Natur-Nahrung für Babys
Stillen: Ein umfassender Leitfaden für Mütter und Babys
So schützen Sie Ihr Baby vor Krankheitserregern: MPASI richtig aufbewahren
Avocado: Gesunde Köstlichkeit mit Vorsichtsmaßnahmen
Die Vorteile des Stillens: Warum Flaschennahrung begrenzt werden sollte