Die Zukunft der Katzeninsel Aoshima: Eine Bedrohung durch den Wandel

Samstag, 14 Juni 2025 10:54

Aoshima, Japans berühmte Katzeninsel, kämpft mit einer alternden Bevölkerung, schwindender Tourismus und einem drohenden Katzensterben. Was wird aus dem Paradies für Katzenliebhaber?

© copyright Nishant Aneja - Pexels

Die Insel Aoshima in Japan, bekannt für ihre große Katzenpopulation, steht vor einer ungewissen Zukunft. Die als "Katzeninsel" bekannte kleine Insel liegt vor der Küste der Stadt Ozu in der Präfektur Ehime und ist mit einer 30-minütigen Fährfahrt erreichbar.

Die Bedrohung für die Katzenpopulation ergibt sich aus verschiedenen Faktoren:

Alternde Bevölkerung: Die Insel beherbergt nur noch fünf Einwohner, die im Durchschnitt 75 Jahre alt sind.

Kastrations- und Sterilisationsprogramm: Vor sechs Jahren wurde auf Empfehlung der Aoshima Cat Protection Society ein Kastrations- und Sterilisationsprogramm durchgeführt, da die Katzenpopulation (damals 130 Katzen) zu groß war.

Rückgang des Tourismus: Aoshima war einst ein beliebtes Reiseziel aufgrund seiner Katzen. In den letzten Jahren hat die Besucherzahl jedoch abgenommen, da schlechtes Wetter häufig Fährfahrten verhindert und das Interesse der Touristen nachgelassen hat.

Schwindende Ressourcen: Die Versorgung der Katzen mit Nahrung und Pflege wird immer schwieriger, da die Zahl der Bewohner und Besucher abnimmt.

'Cat Mama', die Retterin der Katzen:

Eine Bewohnerin Aoshimas, bekannt als 'Cat Mama', kümmert sich seit Jahren um die Katzen auf der Insel. Jeden Tag reinigt sie Katzentoiletten und stellt ihnen Futter bereit. Sie spielte eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der Katzen auf der Insel.

Doch mit zunehmendem Alter von 'Cat Mama' wird die Zukunft der Aoshima-Katzen ungewiss.

Die Zukunft der Katzeninsel:

Viele Menschen in Japan sind besorgt über die Situation und fragen sich, was aus der Katzeninsel werden soll.

Alternde Katzen: Die meisten Katzen auf der Insel sind über sieben Jahre alt und haben eine kürzere Lebenserwartung.

Mangel an Nachfolgern: Es ist schwierig, Menschen zu finden, die sich um die Katzen kümmern, da nur wenige bereit sind, auf die abgelegene Insel zu ziehen.

Das Schicksal von Aoshima zeigt deutlich die Auswirkungen von demografischem Wandel, Tourismus und Tierpopulationen. Die Zukunft der Insel und ihrer Katzen ist ungewiss.

Ähnliche Artikel

Tofu: Das Geheimnis der Langlebigkeit der Japaner
Phuket kämpft mit Müllproblem durch Tourismusboom
Vergessene Wunder: 5 Einst beliebte Orte in Indonesien, die nun verlassen sind
Aichi entdecken: Ein Reiseführer für Ihren Japan-Urlaub
Malaysier protestieren gegen neue Hotel-Check-in- und Check-out-Zeiten: Drohen mit Urlaub im Ausland
Günstige Flugtickets nach Japan: Tipps für Reisende
Phuket kämpft gegen wachsende Müllberge
Griechenland: Tourismus zwischen Schönheit und Nachhaltigkeit
China öffnet seine Tore für europäische Touristen: Was bedeutet das für Indonesien?
Geisterstädte: Verlassene Orte als Mahnmal des Klimawandels
Portugal: Das Beste Reiseziel der Welt für Reisende
Flashpacking: Der neue Trend im Tourismus und die Chancen für Indonesien