Saubere Luft: Diese Städte genießen die beste Luftqualität weltweit

Freitag, 8 November 2024 08:45

Erfahren Sie, welche Städte weltweit die beste Luftqualität haben und warum. Entdecken Sie die Strategien, die diese Städte für saubere Luft einsetzen.

illustration Luftqualität © copyright H. Emre - Pexels

Die Luftverschmutzung ist eine globale Bedrohung, die im Jahr 2019 zu schätzungsweise 4,2 Millionen vorzeitigen Todesfällen geführt hat. Fast 99 Prozent der Weltbevölkerung leben in Gebieten, in denen die Luftqualität die Gesundheitsstandards nicht erfüllt, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Um die Luftverschmutzung zu bekämpfen, empfiehlt die WHO Regierungen weltweit, politische Maßnahmen in den Bereichen Industrie, Energie, Verkehr, Stadtplanung, Elektrizität, Abfallmanagement und Landwirtschaft sowie Gesundheitsversorgung zu verbessern. Trotz der weitverbreiteten Luftverschmutzung gibt es jedoch einige Städte, die sich durch besonders saubere Luft auszeichnen.

Indikator PM2.5

Einer der wichtigsten Indikatoren für die Luftqualität ist die Konzentration von Feinstaub (PM2.5). Diese winzigen Partikel, die kleiner als 2,5 Mikrometer sind, gelangen über die Luft in unsere Lunge und können sogar in den Blutkreislauf gelangen. Sie umfassen Ruß, Rauch, Staub, Schmutz und Wassertröpfchen.

Die saubersten Städte der Welt

Laut airly.org konnten im Jahr 2022 sieben Städte weltweit mit besonders sauberer Luft und niedrigen PM2.5-Werten über einen Zeitraum von zwölf Monaten ausgezeichnet werden.

  • Zürich, Schweiz (0,51 Mikrogramm pro Kubikmeter): Zürich verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, wodurch die Abhängigkeit vom Autoverkehr und somit die Emissionen reduziert werden. Die Stadt setzt strenge Richtlinien für die Abfallwirtschaft und die Überwachung von Emissionen um. Zürich verfügt außerdem über zahlreiche Grünflächen, die zur Absorption von Luftverschmutzung beitragen.
  • Reykjavik, Island (1,9 Mikrogramm pro Kubikmeter): Reykjavik nutzt Geothermie als Energiequelle, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert. Die geografische Lage und starke Meereswinde in Island tragen dazu bei, potenzielle Schadstoffe in der Stadt zu verteilen.
  • Launceston, Australien (3,68 Mikrogramm pro Kubikmeter): Launceston verfügt über ausgedehnte Grünflächen, die zur Luftreinigung beitragen und die Schadstoffbelastung niedrig halten. Strenge Industriestandards und Transportvorschriften sowie die strenge Kontrolle von Freiluftverbrennungen tragen zur Erhaltung der Luftqualität bei. Das Umweltbewusstsein der Bürger und ihre Beteiligung an der Sauberkeit der Stadt tragen ebenfalls zur Reduzierung der Luftverschmutzung bei.
  • Honolulu, Hawaii (4,04 Mikrogramm pro Kubikmeter): Die geografische Lage von Honolulu inmitten des Pazifischen Ozeans führt zu einem konstanten Luftstrom, der dazu beiträgt, Schadstoffe aus der Stadtluft zu entfernen. Die Einwohner sind sich des Umweltschutzes bewusst und haben eine hohe Zahl an Bäumen und natürlicher Vegetation, die zur Absorption von Schadstoffen beitragen.
  • Bergen, Norwegen (4,39 Mikrogramm pro Kubikmeter): Bergen zeichnet sich durch seine saubere Luft aus, die von den umliegenden Bergen abgeschirmt wird. Das effiziente und emissionsarme öffentliche Verkehrssystem in Bergen reduziert den Autoverkehr. Darüber hinaus setzt die Stadt auf viele grüne Richtlinien, wie beispielsweise eine sorgfältige Abfallbewirtschaftung und die Anpflanzung von Bäumen in öffentlichen Bereichen.
  • Wollongong, Australien (4,51 Mikrogramm pro Kubikmeter): Die Nähe zum Pazifischen Ozean führt zu starken Meereswinden, die zur Reinigung der Luft von Schadstoffen beitragen. Strenge Richtlinien zur Begrenzung industrieller Emissionen in Wollongong unterstützen die gute Luftqualität. Wollongong ist außerdem von Nationalparks und weitläufigen Grünflächen umgeben.
  • Trondheim, Norwegen (4,77 Mikrogramm pro Kubikmeter): Trondheim setzt auf nachhaltige Energie und gewinnt einen großen Teil seiner Energie aus umweltfreundlichen Quellen wie Wasserkraftwerken. Die Stadtverwaltung setzt grüne Richtlinien um, beispielsweise in Bezug auf emissionsarme Transportmittel und die Entwicklung von Grünflächen.

Diese sieben Städte demonstrieren, dass saubere Luft durch konsequentes Engagement für Umweltschutz erreichbar ist. Durch nachhaltige Stadtplanung, umweltfreundliche Energiequellen und das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung sauberer Luft lässt sich die Luftqualität deutlich verbessern.

Ähnliche Artikel

Gesunde Leber: 5 Lebensmittel, die du in deinen Speiseplan aufnehmen solltest
Treppen steigen: Ein einfacher Weg zu mehr Gesundheit und Fitness
Mückenstiche: Warum Kratzen Tabu ist und wie du den Juckreiz bekämpfst
Quecksilber im Fisch: Vorsicht bei diesen Arten!
Stress bewältigen: 7 Einfache Tipps für schnelle Entspannung
Alkohol und Blindheit: Die Gefahr von Methanol
9 Anzeichen für zu viel Zucker im Körper: Risiken für ernsthafte Krankheiten!
Kelopak Mata: Warum sie schneller altern und wie man Falten vorbeugt
Kaffee und Zimt: Hilft das wirklich beim Abnehmen?
5 effektive Übungen für einen flachen Bauch
Schützen Sie Ihr Gehör: So verwenden Sie Kopfhörer und True Wireless Kopfhörer sicher
So bleiben Sie im Flugzeug gesund: 5 Tipps für eine hygienische Reise